Zum Inhalt springen
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
  • Mitglied werden
  • Schwimmen
    • Ferienschwimmkurse für Kinder im Volksbad Limmer
    • Schwimmkurse bei Waspo98
    • Ferienschwimmkurse
    • Schwimmen lernen für Kinder
    • Breitensport-Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Unsere Leistungssportgruppen
    • Hall of Fame
    • Wettkämpfe
      • Livetiming
      • DMS 2. Bundesliga Nord 2023
      • DSM Landesliga Niedersachsen 2023
      • Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2023
      • W98 Hannover Diapolo Meet
    • Schwimmen für Erwachsene – Masters
    • Trainingsorte
  • Wasserball
    • Unsere Jugend-Mannschaften
    • Damen Wasserball
    • Herren Wasserball
    • Das Trainer Team
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
    • Nachrichten
    • Kalender
  • Unser Verein
    • Kontakt
    • Ehrenamt im Verein
    • Vorstand und Kontakte
    • Clubhäuser & Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung der Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
    • Vielen Dank unseren Sponsoren!
    • Vereinskleidung Katalog
    • Verbände

Blog

Olympiakos-team_2018 Wasserball

„Angeschlagene Tiger“ und freudige Gastgeber

  • 16. November 201818. Dezember 2018

Champions League-Sieger Olympiakos Piräus kommt ins Stadionbad!

Das Schauspiel kann beginnen: Deutschlands neuer Meister Waspo 98 Hannover läuft am Sonnabend erstmals in dieser Saison zur Champions League im heimischen Stadionbad auf und kann auf dieser ersten Etappe des langen Wettbewerbs (14 Gruppenspiele bis Mai 2019) mit Griechenlands Serienmeister Olympiakos Piräus gleich den Titelverteidiger präsentieren. Das Anschwimmen steigt um 18:30 Uhr kann neben dem Livestream der LEN auch live im Fernsehen bei SPORT 1 gesehen werden.

Wasserball Damen Supercup Wasserball

*Waspo 98 holt noch einen Supercup*

  • 16. November 201818. Dezember 2018

Nur eine Woche nach den Männern haben auch die Frauen von Waspo 98 Hannover den deutschen Supercup gewonnen.
Mit 10:6 siegte die Mannschaft um Kapitänin Carmen Gelse bei Nikar Heidelberg und gewann damit erstmals einen
nationalen Titel im Frauenwasserball.

Von Beginn an war das Team von Trainer Marton Sagi hellwach und geriet nie in Rückstand. Nach mehr als fünf torlosen Minuten zum Auftakt schossen Lilian Adamski und Birthe Thiele eine 2:0-Führung zur ersten Viertelpause heraus.
Die starke Kimberley Sebesta hielt ihren Kasten noch weit bis in den zweiten Spielabschnitt sauber und konnte sich über
das 3:0 von Zsófia Bodrogi aus der Centerposition freuen. Die ersten beiden Tore der Gastgeberinnen konnte die überragende Birthe Thiele jeweils kontern. Zsófia Bodrogi gelang der 6:3-Treffer zur Halbzeitpause.
Auch in der Folge konnten die Frauen des amtierenden deutschen Meisters Nikar Heidelberg im am Neckar gelegenen Olympiastützpunkt der schönen nordbadischen Stadt nicht mehr herankommen. Carmen Gelse erzielte im Center das zwischenzeitliche 7:3. Auch im letzten Spielabschnitt mühten sich die Gastgeberinnen vergeblich um eine Aufholjagd.
Waspo blieb stabil. Zsófia Bodrogi und zweimal Annika Ebell sorgten für den 10:6-Erfolg für die Hannoveranerinnen.

Der Rest einer nüchternen Berichterstattung ging im Jubel unter.
Mit diesem Erfolg belohnte sich Waspo 98 auch für die starke vergangene Saison, in der Meisterschaft und Pokal nur knapp verpasst wurden. Wer den Mädels persönlich gratulieren will, kann das am kommenden Samstag im Stadionbad tun.
Um 16 Uhr kommt der Nordrivale ETV Hamburg zum ersten Heimspiel in der DWL ins Stadionbad.

Wasserball

Ende einer Durststrecke …

  • 15. November 201816. Januar 2019

Waspo 98 erstmals seit 1993 wieder deutscher Meister


Moritz Schenkel wurde von den Fans gefeiert. Foto: Jens Witte

Tolle Stimmung und Titelgewinn vor heimischer Kulisse: Waspo 98 Hannover hat nach zuletzt zwei Pokalsiegen und einer Durstrecke von 25 Jahren in der Liga jetzt auch die deutsche Meisterschaft gewonnen. Gut 1.000 Zuschauer feierten im erneut prächtig hergerichteten Stadionbad im entscheidenden fünften Spiel der „best of five“-Finalserie einen 7:5 (3:0, 2:2, 1:2, 1:1)-Sieg der Niedersachsen, die damit einen 3:2-Gesamtsieg gegen Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 hinlegten. Die mit reichlich Fanunterstützung angereisten Berliner verpassten im Duell der beiden Champions League-Teilnehmer ihrerseits den 37. Titelgewinn binnen 40 Jahren.

Beim fünften Spiel der epischen Finalserie (und dem neunten Saisonduell beider Teams) zeigte sich Waspo 98 Hannover nicht nur entschlossen, sondern brachte den Siegeswillen auch ins Wasser. Mit einer 3:0-Führung gab es anders als noch am Mittwochabendabend diesmal einen perfekten Start, und die Niedersachsen ließen die Gäste lange Zeit nicht in Spiel kommen. Tobias Preuß eröffnete mit einem Überzahltreffer den Torreigen der Hausherren (3.), Ante Corusic im Center sowie Darko Brguljan aus kurzer Distanz trotz Bedrängung überwanden diesmal Spandaus zuletzt so gut verteidigte Mitte dann sogar zu einer 3:0-Führung (6.) – ein Start nach Maß für die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer.

Spandau hatte zuvor mit zwei Siegen den 2:2-Ausgleich in der Serie erzielt und sich in die Entscheidung zurückgebracht, blieb an diesem Abend in entscheidenden Phasen der Partie aber zu off blass: Die Hausherren zeigten sich nicht nur bestens eingestellt, sondern schienen in der ersten Hälfte in der Abwehr beinahe unüberwindbar. Erst in der elften Minute brachte Nikola Dedovic die Gäste beim 1:3 erstmals auf die Anzeigetafel, allerdings ließen Pere Estrany in Überzahl sowie Jorn Winkelhorst auf der Centerposition dann sogar das 5:1 für die auf Double-Kurs befindlichen Niedersachsen folgen (14.). Zehn Sekunden vor der Pause hielt Remi Saudadiers Spandaus Hoffnungen am Leben, als Frankreichs Olympiateilnehmer in Überzahl auf 2:5 verkürzte.

Der nächste Stich in das Herz traf die Berliner dann aber gleich zu Beginn des dritten Viertels, als Hannovers Torjäger Aleksandar Radovic mit einem Freiwurf auf 6:2 erhöhte. Nach einer starken ersten Halbzeit leisteten sich die Niedersachsen dann allerdings eine Schwächephase, als sie in der Folge mehr als 13 Minuten ohne weiteren Treffer blieben. Stefan Pjesivac und Lucas Gielen verkürzten für die Gäste jeweils nach Überzahlspielen auf 4:6 (23.). Spandau war jetzt im Spiel, allerdings hielt Hannovers Abwehr weiterhin. „Moritz, Moritz“-Rufe schallten schließlich im Schlussviertel durch die Halle, als der Waspo98-Schlussmann Moritz Schenkel bei zwei Angriffen in großer Manier parierte und den Gästen die Chance auf ein Comeback verwehrte.

Die Vorentscheidung in dieser fünften Partie fiel dann 2:46 Minuten vor dem Ende: Hannovers Darko Brguljan nahm in einer scheinbar aussichtlosen Position einen Freiwurf direkt und überwand damit zum Entsetzen der Berliner einen Spandauer Doppelblock wie auch Torhüter Laszlo Baksa zum 7:4. Für die weiterhin nicht aufsteckenden Gäste traf Mateo Cuk 45 Sekunden vor dem Ende in die Ergebnisverwaltung der Niedersachsen hinein noch einmal bei einer doppelten Überzahl zum 5:7-Endstand, als am Beckenrand bereits die Feierlichkeiten eingesetzt hatten.

Zu den sehenswerten Tanzeinlagen muskelbepackter Männer gesellten sich am Beckenrand nach der Siegerehrung gleich drei von den Anwesenden vielbestaunten und fotografierte Pokale, da die Niedersachsen in der laufenden Spielzeit zuvor bereits den Supercup und den DSV-Pokal gewonnen hatten: Waspo 98 ist nach den Spandauer Rekordgewinnern damit der einzige Verein des deutschen Wasserballs, der alle drei Trophäen zeitgleich in seinen Besitz gebracht hat. Einen persönlichen Traum konnte sich zugleich Karsten Seehafer erfüllen, der nach langen Jahren auf der Bank seinem deutschen Meistertitel 1993 als Spieler nun einen als Cheftrainer folgen ließ.

Beitragsnavigation

1 … 19 20 21

Neueste Beiträge

  • Qualifikationsturnier zur Wasserball-Champions League
  • Wir feiern 125 Jahre Wassersportfreunde Hannover
  • Sven Schwarz ist U23 Europameister
  • 134. Deutsche Meisterschaften 2023 / JEM Belgrad
  • Saisonabschluss der Mastersschwimmer

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Nicht kategorisiert
  • Schwimmen
  • Wasserball

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
Abboniert uns:
  • Facebook
  • Instagram
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.

Am Lister Bad 1A
30179 Hannover
Mobil: (01 60) 5 98 37 29
Email:   geschaeftsstelle@w98.de

Impressum

Datenschutzerklärung
Copyright Wassersportfreunde von 1898 e.V. Hannover 2018 - 2022
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Hinweis zu Cookies
Wir nutzen Cookies um unseren Besuchern die beste Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", goibst Du deine Zustimmung zur Nutzung aller Cookies. Du kannst auch auf "Cookie Einstellungen" klicken und gezielt eine Auswahl treffen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_NXS0Z75BCH2 yearsGoogle Analytics sets this cookie to count the number of site visitors, by tracking previous visits.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo