Zum Inhalt springen
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
  • Mitglied werden
  • Schwimmen
    • Schwimmen lernen für Kinder
    • Breitensport-Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Unsere Leistungssportgruppen
    • Unsere Leistungsschwimmer
    • Wettkämpfe
    • Schwimmen für Erwachsene – Masters
    • Trainingsorte
    • Endlich neue Vereinskleidung!
  • Wasserball
    • Unsere Jugend-Mannschaften
    • Damen Wasserball
    • Herren Wasserball
    • Das Trainer Team
    • Endlich neue Vereinskleidung!
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
    • Nachrichten
    • Kalender
  • Unser Verein
    • Ehrenamt im Verein
    • Vorstand und Kontakte
    • Clubhäuser & Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung der Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
    • Vielen Dank unseren Sponsoren!
    • Vereinskleidung Katalog
    • Protokoll Mitgliederversammlung 2019

Ehrenamt im Verein

Unterstützt euren Verein, unsere Kinder und den Schwimmsport!

Unser Verein ist einer der größten und erfolgreichsten Schwimmsportvereine Norddeutschlands. Damit das so bleibt und wir uns vor allem auch weiter entwickeln, sind wir auf die ehrenamtliche Mithilfe und die Ideen unserer Mitglieder angewiesen. Hier stellen wir euch einige wichtige Möglichkeiten dazu vor:

Tätigkeit als Trainer, Trainerassistenten & Helfer bei unseren Schwimmlernkursen/Modulen

Ihr habt Spaß daran, Wissen und Sport an Kinder und Jugendliche zu vermitteln? Wir bieten euch ein tolles Team, gute Einarbeitung, eigenverantwortliche Tätigkeit und finanzielle Entschädigung, kommen für die Kosten für Lehrgänge sowie DLRG- und 1. Hilfe-Scheine auf. Außerdem stellen wir gern für Jugendliche und Studenten, die mindestens 6 Monate tätig sind, Bescheinigungen für den Lebenslauf oder die Ausbildungsplätze aus.

Bitte wendet euch direkt an die Geschäftsstelle unter gs@w98.de. Ansprechpartner sind hier auch unsere Schwimmwarte Karl-Heinz Windt und Stefan Tillmann sowie Anette Thies und Denise Lambracht für das Modul-System.

Organisation und Durchführung von Schwimmwettkämpfen und Wasserballspielen/-turnieren

  • Kampfrichter/Wasserballprotokolltisch: Ihr wollt mehr am sportlichen Geschehen eurer Kinder teilnehmen? Wir brauchen immer Kampfrichter und bieten euch die Anleitung durch erfahrene Trainer, bezahlen die Aus- und Weiterbildung, Aufstiegsmöglichkeiten in weiteren Funktionen sind möglich.
    Bitte wendet euch direkt an die Geschäftsstelle unter gs@w98.de. Ansprechpartner ist hier auch Annette Thies (annettethies@htp-tel.de).
  • Wettkampfhelfer: Einfach dabei sein, mal ein paar Stunden mit netten Leuten zusammen zu sein und die personalintensiven Wettkämpfe unterstützen. Hierzu gehören Aufgaben wie Auf- und Abbau der Wettkampfstätten, Läufer, Einlasskontrolle und Kuchenverkäufer. Ansprechpartner ist Antje Hallwass (hallwassantje@web.de).
  • Wettkampforganisation: Ihr möchtet wissen, was alles für einen Wettkampf im Vorfeld benötigt wird und die Geheimnisse des Stadionbades erkunden? Dann hört doch einfach mal zu, wenn wir uns unregelmäßig je nach anliegenden Wettkämpfen für eine Stunde im Stadionbad treffen, um Wettkämpfe vorzubereiten. Ansprechpartner ist Maike Seehafer (maike.seehafer@haertecenter.de).

Technik, Musik und EDV beim Wettkampf: Ihr habt Lust, uns mit eurem Technikwissen zu unterstützen oder möchtet z.B. mal bei einem Live–Stream eines Wettkampfes helfen? Dann meldet euch direkt bei Martina Dalig (martina.dalig@alice-dsl.net).

Gartenarbeit mit Freunden: Sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst müssen unsere Vereinsgelände und -heime zur Vor- und Nachbereitung der Sommersaison gepflegt werden. Hier können Kind und Kegel mithelfen, hinterher gibt es einen Umtrunk und einen Imbiss. Ansprechpartner ist auch hierfür die Geschäftsstelle (gs@w98.de).

Last, but not least: Eure eigene und neue Ideen sind wichtig! Wir sind offen für alles, z.B. Weihnachtsbacken mit Kindern, Yoga-Kurse für Mitglieder, Unterstützung bei sportärztlichen Untersuchungen für Trainingsgruppen – die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt, und ihr könnt eigeninitiativ und selbstverantwortlich den Verein mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Bitte wendet euch direkt an die Geschäftsstelle (gs@w98.de).

Was bietet euch der Verein? Sehr viel Spaß, Tätigkeit in erfahrenen Teams unserer Mitglieder, Gestaltungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ausbildung zum lizensierten Übungsleiter im Breiten-, Leistungs- und Präventionssport (DSV/Deutscher Schwimmverband), bei Kursen der DLRG und zur 1. Hilfe.

Nicht vergessen: Alle diese ehrenamtlichen Tätigkeiten decken die von unserer Mitgliederversammlung beschlossenen Helferdienste (6 Stunden für ein Einzelmitglied, 12 Stunden pro Familie, jeweils pro Jahr) oder Helferersatzleistungen für Mitglieder von 16-60 Jahren ab.

Zeitaufwand: Nur die Trainerstellen sind regelmäßig, d.h. abhängig von den Trainingszeiten, zu bedienen und können nach EStG §3 Nr. 26 entschädigt werden. Fast alle anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Verein haben unregelmäßigen Charakter und der entsprechende Aufwand für euch ist zeitlich begrenzt. Noch Fragen? Dann schreibt direkt eine E-Mail an Sylvia Lange in unserer Geschäftsstelle (gs@w98.de).

Neueste Beiträge

  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
  • Sporthallen, Fitnesstudios und Schwimmhallen bleiben zunächst bis Jahresende geschlossen
  • Absage Landesjahrgangsmeisterschaften 2020
  • Vizemeisterschaft für die U20-Frauen von Waspo 98
  • Deutscher Altersklassenrekord für Sven Schwarz

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Nicht kategorisiert
  • Schwimmen
  • Wasserball

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018

Abonniert uns:

  • Mitglied werden
  • Schwimmen
  • Wasserball
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
  • Unser Verein
Instagram

Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.

Am Lister Bad 1A
30179 Hannover
Telefon: (05 11) 2 20 18 72
Mobil: (01 60) 5 98 37 29
Email:   geschaeftsstelle@w98.de

Impressum

Datenschutzerklärung
Copyright Wassersportfreunde von 1898 e.V. Hannover 2018 - 2020
Theme von Colorlib Powered by WordPress
EnglishGerman
Enable Notifications    OK No thanks
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung