Zum Inhalt springen
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
  • Mitglied werden
  • Schwimmen
    • Startklar in die Zukunft
    • Ferienschwimmkurse
    • Schwimmen lernen für Kinder
    • Breitensport-Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Unsere Leistungssportgruppen
    • Hall of Fame
    • Wettkämpfe
      • Livetiming
      • DMS 2. Bundesliga Nord 2023
      • DSM Landesliga Niedersachsen 2023
      • Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2023
      • W98 Hannover Diapolo Meet
    • Schwimmen für Erwachsene – Masters
    • Trainingsorte
  • Wasserball
    • Unsere Jugend-Mannschaften
    • Damen Wasserball
    • Herren Wasserball
    • Das Trainer Team
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
    • Nachrichten
    • Kalender
  • Unser Verein
    • Kontakt
    • Ehrenamt im Verein
    • Vorstand und Kontakte
    • Clubhäuser & Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung der Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
    • Vielen Dank unseren Sponsoren!
    • Vereinskleidung Katalog
    • Verbände

Blog

Logo W98 Allgemein

Kostenloser Kurs für zukünftige Übungsleiter im Anfängerschwimmen

  • 12. August 202212. August 2022

Am 27.08.2022 möchten wir wieder allen interessierten Vereinsmitgliedern die Möglichkeit geben, an einem kostenlosen Crash– Kurs für Übungsleiter oder Helfer im Anfängerschwimmen in Hannover teilzunehmen.

Dieser Kurs richtet sich an interessierte Eltern, aber auch an Schülern ab 14 Jahren, die uns in Zukunft bei der Schwimmausbildung unterstützen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Alle Teilnehmenden erhalten einen guten Einblick in die Themen der Wassergewöhnung, Wasserbewältigung und der Erstschwimmart. Zudem werden durch das erfahrene Referententeam des Landeschwimmverband (LSN) einführende Kenntnisse zur Rettungsfähigkeit vermittelt.

Anschließend könnt ihr eure neu erlernten Fähigkeiten zusammen mit unseren erfahrenen Modultrainern direkt im neuen Schuljahr in die Praxis umsetzen. Für Jugendliche besteht so eine gute Möglichkeit, den Lebenslauf und das Taschengeld etwas aufzubessern.

Anmeldungen nimmt ab sofort die Geschäftsstelle unter gs@w98.de entgegen. Der Crash-Kurs findet in Kooperation mit dem LSN statt und wird über das Programm „Startklar in die Zukunft“ finanziert.

Schwimmen

Erfolge bei den Landes-Mastersmeisterschaften

  • 27. Juli 202227. September 2022

Das Trio Denise Viera Savigne, Burkhardt Lange und Tanja Jantzen schwammen am 9. Juli für W98 in Quakenbrück.

Für Denise war es der erste Wettkampf nach mehreren Jahren. In ihren Wettkämpfen belegte sie jeweils, in den von ihr angestrebten Zeiten, den 2. Platz.  Nun ist sie besonders motiviert und bereitet sich auf die Deutschen Meisterschaften in Gera vor.

Burkhard konnte dreimaliger Landesmeister werden. Zu der Prämie „Bester Sportler seiner Altersklasse“ hätte es fast gereicht,  ein Rückenschwimmer konnte noch mehr Punkte erzielen.

Tanja konnte vier Meistertitel und den Preis für die „Beste Sportlerin ihrer Altersklasse“ mit respektablen 872 Punkten mit nach Hause nehmen.

Bei dem Wettkampf im Freibad hatten sie viel Wind aber auch viel Sonne und eine schöne gemeinsame Zeit.

Landes Masters 2022
Schwimmen

8 Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften 22

  • 1. Juli 20221. Juli 2022

Vom 23.-26. Juni fanden in der Berliner Schwimm- und Sprung Halle im Europapark (SSE) die Deutschen Meisterschaften statt. Aus unserem Verein hatten sich für die Meisterschaften Nadiia Bilovenko (2007), Anna Friedrich (1999), Greta Marlene Kolbeck (2003), Sára Safrankò (2003), Victoria Suchantke (2000), Sara Tillmann (1996), Niklas Brandes (2002), Mikael Guliyev (2002), Markus Kriks (2002),
Levin Peschlow (2004), Sven Schwarz (2002) und Poul Zellmann (1995) für eine oder mehrere Einzelstrecken qualifiziert. Außerdem traten als reine Staffelschwimmer Silas Dalig (2003),
Teodor-Stefan Magda (2004) und Kai Mergenthaler (2004) in der 4x100m Lagen Staffel für W98 an.

Bereits der erste Tag brachte die ersten Deutschen Meister hervor. Levin, Markus, Sven und Poul gewinnen die 4X200m Freistil in in 7:23,15 mit deutlichem Vorsprung zu der zweitplatzierten Mannschaft aus Essen.

Am 2. Tag konnte sich Vici über die 100m Brust für das A-Final qualifizieren, wo sie sich erneut steigern konnte und auf Platz 8 schwamm. Anna erreichte über 100m Rücken das B-Finale, verbesserte dort ihre Vorlaufzeit ebenfalls und wurde dort Vierte, was insgesamt Platz 12 bedeutete. Levin schwamm im schnellsten Lauf über 800m Freistil auf einen Medaillenrang in der Juniorenwertung bedeuten seine Zeit von 08:07,84 die Bronzemedaille und in der Offenen Wertung wurde er damit 4.
Eine Bronzemedaille sicherten sich ebenfalls unsere Staffelschwimmer Sven, Mika, Poul und Markus über die 4x100m Freistil in 3:24,15.

Auch der 3. Tag brachte wieder mehrere Finalqualifikationen und auch Medaillen für unser Team. Den Anfang machte wider Vici, die sich auf den 200m Lagen für das B-Finale qualifizieren konnte, dort verbesserte sie sich wieder deutlich und wurde dort am Ende 2. was insgesamt Platz 10 bedeutete.
Anna qualifizierte sich über die 200m Rücken für das A-Finale und konnte sich ebenfalls dort noch steigern und erreichte den 7. Platz. Vici und Sara konnten sich außerdem für das B-Finale über 50m Brust qualifizierten, dort erzielte Sara dann einen geteilten Platz 13 und Vici Platz 15 in der Gesamtwertung.
Sari qualifizierte sich für das A-Finale über 50m Freistil und erreichte in 26,29 den 8. Platz.
Greta erreichte über 200m Freistil das A-Finale und schwamm in 2:05,79 ebenfalls auf Platz 8.

Poul erreichte ebenfalls über die 200m Freistil das A-Finale, wo er in 1:48,37 zum Vizemeistertitel schwamm.

Der Höhepunkt des Tages war Sven, der im schnellsten Lauf über 1500m Freistil das allererste Mal die 15 Minuten Marke knacken konnte und in 14,55,82 Deutscher Meister und Deutscher Juniorenmeister wurde. Mit seiner Zeit hätte er auch das Finale der parallel stattfindenden WM in Budapest erreicht.

Auch der letzte Tag der DM 2022 startete erfolgreich. Sari qualifizierte sich für das B-Finale über 100m Freistil, Sven erreichte souverän das A-Finale über die 400m Freistil und wurde mit seiner Vorlaufzeit von 3:59,50 Deutscher Juniorenmeister. Markus qualifizierte sich für das A-Finale über 100m Freistil und für das B-Finale über 50m Freistil, welches auch Mika erreichen konnte und dort in 23,35 sogar gewinnen konnte und somit auf Platz 9 in der Gesamtwertung landete. Markus wurde im A-Finale in 50,99 Sechster über die 100m Freistil und im B-Finale über 50m Freistil schwamm er auf Platz 12.

Ein Meistertitel war am letzten Tag noch für Sven reserviert. Er schwamm im A-Finale über die 400m Freistil in 3:48,07 zur Goldmedaille.

Auch alle anderen Schwimmer und Staffeln waren in ihren Wettkämpfen sehr erfolgreich und konnten fast immer neue Bestzeiten erreichen. Jeden einzeln zu erwähnen ist leider nicht möglich, aber ihr findet hier eine genaue Übersicht aller Ergebnisse und hier das gesamte Protokoll.

Wir gratulieren Allen zu den tollen Ergebnissen dieser Deutschen Meisterschaften.
Danke an Stefan Tillmann für die Organisation, Trainertätigkeit und Rundumbetreuung des Teams in Berlin.

Schwimmen

Wiehebad Schwimmfest 2022

  • 27. Juni 202227. Juni 2022

Jedes Jahr zum Saisonende fahren unsere Schwimmer zu einem Freibadwettkampf, um einen Abschlusswettkampf zu absolvieren. Das B-Team entschied sich dieses Jahr nach Bruchhausen-Vilsen ins Wiehe-Bad zu fahren.
Bei allerbestem Freibadwetter kamen wir am Samstag Morgen dort an und schlugen unsere Zelte auf der uns zugewiesenen Fläche auf.
Der Wettkampf, der vom Grafen-Schwimmteam ausgerichtet wird, war wirklich außergewöhnlich gut organisiert und mit viel Liebe umgesetzt. Es gab geplante Frühstückszeitfenster, ein Team das den Abwasch für die Vereine erledigte, Beschäftigungsangebote für die Kinder, ein tolles Kuchenbuffet, der Grill hatte immer ausreichend Würstchen, eine lustige Flutlichtstaffel mit tollen Pokalen und Prämien bei den Finals.
Die schöne Atmosphäre wurde von der direkt am Bad vorbeifahrenden Museums-Kleinbahn immer wieder unterstrichen. Unser Team hat den Wettkampf sehr genossen und einige Schwimmer konnten sogar noch neue Bestzeiten ins Wasser bringen, viele Medaillen wurden gewonnen, einige Finalprämien und einen Staffel-Pokal haben wir ebenfalls mit nach Hause genommen.
Abends wurde Pizza für alle bestellt und unsere Schwimmer, die erst sehr spät aus Berlin von der DM nachgereist kamen haben sogar Nachts noch Einlass ins Bad gefunden.
Wir hatten einen tollen Saisonabschluss und bedanken uns beim Grafen-Schwimmteam für den schönen Wettkampf.

Schwimmen

Deutsche Freiwassermeisterschaften 2022

  • 27. Juni 202227. Juni 2022

Parallel zu den Deutschen Meisterschaften der Beckenschwimmer in Berlin fanden die Deutschen Freiwassermeisterschaften vom 23.- 25.06.2022 in Mölln statt. Einzige Teilnehmerin von W98 war Josephine Müller (2010), die über die 2,5 km an den Start ging.

Am Wettkampftag herrschte strahlender Sonnenschein. Nach dem Einschwimmen am Freitagmorgen gingen die Vorbereitungen für den Start los: Kontrolle der Fingernägel, Aufruf zur Beschriftung – Phine hatte die Startnummer 666 -, zusätzliche Fixierung der Transponder mit Panzerband, Eincremen mit Vaseline an den Schultern und Füßen und die Sicherheitsbelehrungen durch die Schiedsrichter. Nachdem sich alle Teilnehmerinnen des Laufes eingecheckt hatten, konnte es los gehen. Gestartet wurde aus dem Wasser. Trotz des Gewusels beim Startschuss kam Phine ganz gut weg und machte sich auf den 625m langen Rundkurs, der viermal absolviert werden musste. Das Feld der knapp 60 Schwimmerinnen in ihrem Lauf zog sich schnell weit auseinander und Phine hielt gut im Mittelfeld mit. Nach 40:11,94 war sie dann am Ziel und stieg erschöpft, aber sehr glücklich aus dem Wasser. Nach dem Auschecken wartete eine kurze Dusche, die vor allem dazu diente, sich von den Algen zu befreien. Dann war das Abenteuer Freiwasser auch schon wieder vorbei, das Phine als 21. ihres Jahrgangs beendete.

Ein Dank geht an die Möllner Sportvereinigung von 1862 e.V., die diese Meisterschaft professionell, gleichzeitig aber auch freundlich und entspannt ausgerichtet hat, sowie an Marc Wewstaedt für die gute Betreuung während des Wettkampfes. Phine hat es super gefallen und eines ist sicher, wenn es nach ihr geht, war das nicht ihr letzter Start im Freiwasser.

Schwimmen

Sven macht´s noch einmal

  • 27. Juni 202227. Juni 2022

Am letzten Tag der Deutschen Meisterschaften holte sich Sven erneut einen Meistertitel.
Dieses Mal über die 400m Freistilstrecke. In 3:48,07 schlug Sven als Erster an.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Schwimmen

Sven Schwarz wird Deutscher Meister

  • 25. Juni 202227. September 2022

Sven Schwarz hat heute bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin über die 1500 m Freistil
in einer Zeit von 14:55,92 den Deutschen Meistertitel geholt.

Wir freuen uns sehr mit Dir und gratulieren von Herzen!

Schwimmen

2. Staffelmedaille bei der DM 2022

  • 24. Juni 202224. Juni 2022

Am 2.Tag der Deutschen Meisterschaften konnte die 4x 100m Freistil Staffel mit
Sven Schwarz, Mikael Guliyev, Poul Zellmann und Markus Kriks in 3:24,15 die Bronzemedaille gewinnen.

Ebenfalls Bronze gewann Levin Peschlow in der U20 Wertung in 8:07,84 über die 200m Freistil.

Herzlichen Glückwunsch.

Die Bronzestaffel vom24.06.2022
Schwimmen

Eilmeldung Deutsche Meisterschaften

  • 23. Juni 202224. Juni 2022

Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaften in Berlin wurden
Sven Schwarz, Poul Zellmann, Levin Peschlow und Markus Kriks
Deutsche Meister über die 4x 200m Freistil in 7:23,15.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Deutschen Meister über 4x 200m Freistil.
Schwimmen

Deutsche Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf 2022

  • 20. Juni 202220. Juni 2022

Vom 17.-19.06.2022 fanden im Schwimmsportkomplex Freiberger Platz in Dresden die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) wieder zum regulären Zeitpunkt statt, nachdem vom 18. – 20. März 2022 in Dortmund die ausgefallen Meisterschaften aus dem Jahr 2021 nachgeholt worden waren.

Ferdinand Resch (2010) und Michael Volkov (2010) konnten sich für diesen Wettkampf erneut qualifizieren und gaben nur eine Woche nach den Norddeutschen Meisterschaften im SMK noch einmal ihr Bestes. Michael schwamm, wie am vergangenen Wochenende den SMK Schmetterling, holte sich über die 400m Freistil einen neue persönliche Bestzeit und konnte damit seine Punkte im Vergleich zu den Norddeutschen Meisterschaften noch einmal steigern. Mit 1795 Punkten bedeute dies für ihn den Vizemeistertitel. Ferdinand trat erneut im SMK Brust an und konnte neben 2 neuen persönlichen Bestzeiten über die 100m und 200m Brust auch Platz 3 auf dem Siegertreppchen für sich erobern. Er gewann den Bronzepokal mit 1936 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen euch beiden.

Alle Interessierten finden das Protokoll hier.

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 … 20

Neueste Beiträge

  • W98 Masters Schwimmer bei den Deutschen Meisterschaften der Masters
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
  • 2x Gold für Martin Wrede bei den DJM
  • Volksbad Limmer öffnet am 15. Mai 2023
  • Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2023

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Nicht kategorisiert
  • Schwimmen
  • Wasserball

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
Abboniert uns:
  • Facebook
  • Instagram
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.

Am Lister Bad 1A
30179 Hannover
Mobil: (01 60) 5 98 37 29
Email:   geschaeftsstelle@w98.de

Impressum

Datenschutzerklärung
Copyright Wassersportfreunde von 1898 e.V. Hannover 2018 - 2022
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Hinweis zu Cookies
Wir nutzen Cookies um unseren Besuchern die beste Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", goibst Du deine Zustimmung zur Nutzung aller Cookies. Du kannst auch auf "Cookie Einstellungen" klicken und gezielt eine Auswahl treffen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_NXS0Z75BCH2 yearsGoogle Analytics sets this cookie to count the number of site visitors, by tracking previous visits.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo