Zum Inhalt springen
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
  • Mitglied werden
  • Schwimmen
    • Startklar in die Zukunft
    • Ferienschwimmkurse
    • Schwimmen lernen für Kinder
    • Breitensport-Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Unsere Leistungssportgruppen
    • Hall of Fame
    • Wettkämpfe
      • Livetiming
      • DMS 2. Bundesliga Nord 2023
      • DSM Landesliga Niedersachsen 2023
      • Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2023
      • W98 Hannover Diapolo Meet
    • Schwimmen für Erwachsene – Masters
    • Trainingsorte
  • Wasserball
    • Unsere Jugend-Mannschaften
    • Damen Wasserball
    • Herren Wasserball
    • Das Trainer Team
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
    • Nachrichten
    • Kalender
  • Unser Verein
    • Kontakt
    • Ehrenamt im Verein
    • Vorstand und Kontakte
    • Clubhäuser & Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung der Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
    • Vielen Dank unseren Sponsoren!
    • Vereinskleidung Katalog
    • Verbände
Schwimmen

Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf 2021

  • 21. März 202222. März 2022

Dieser Wettkampf, bei dem sich die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer des Landes miteinander messen können, musste vom Dezember letzten Jahres ins Frühjahr diesen Jahres verschoben werden. Vom 18. bis 20. März war es endlich soweit und die Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2009 und 2010 trafen sich in Dortmund zum Schwimmerischen Mehrkampf. Um teilnehmen zu dürfen musste man unter den Top 80 der Bestenliste über 200m Lagen sein. Mehr als 300 Aktive waren in Dortmund am Start und von W98 Hannover waren Michael Volkov und Ferdinand Resch mit dabei.

Michael trat den Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) über die Schmetterlingsstrecken an. Hierfür musste er, wie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die 400m Freistil und die 200m Lagen schwimmen, danach ging es über 50m Schmetterling-Beine, 100m Schmetterling und 200m Schmetterling. Michael erreichte mit 1413 Punkten einen tollen 6. Platz von insgesamt 16 Teilnehmern in der Schmetterlingsdisziplin.

Ferdinand Resch hatte sich für den SMK über die Rückenstrecken entschieden und schwamm somit nach den 400m Freistil und den 200m Lagen, die 50m Rückenbeine, 100m Rücken und 200m Rücken. Er erreichte ebenfalls eine tolle Top Ten Platzierung und wurde 7. von 13 Teilnehmern mit 1733 Punkten.

Michael und Ferdinand haben dieses Wochenende alles gegeben und jeweils 3 neue persönliche Bestzeiten erschwommen. Herzlichen Glückwunsch zu euren Erfolgen.

Siegerehrung Ferdinand Resch
Siegerehrung Michael Volkov
Team LSN mit Trainer Marc Wewstedt

Schwimmen

Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften

  • 21. März 202222. März 2022

Am 19. und 20. März richteten wir für den BezirksSchwimmverband Hannover e.V. die diesjährigen Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften aus.

Normalerweise beginnt so ein Bericht mit den Erfolgen unserer Schwimmerinnen und Schwimmer, doch dieser beginnt mit einem riesengroßen Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, ohne die dieses Wochenende niemals so reibungslos hätte laufen können. Die Ausrichtung solcher Wettkämpfe ist eine große Verantwortung und für den Verein und für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sehr wichtig, aber ohne viele helfende Hände wäre das nicht zu meistern.

Egal ob Auf- und Abbau, Einlass, Catering, Läufer, Vorstartbetreuung, Kampfrichter oder Zeitmess-Computer, es sind so viele Positionen, die an so einem Wochenende immer besetzt sein müssen. Bei diesen Bezirksmeisterschaften haben alle anwesenden HelferInnen ein tolles Teamwork bewiesen und unzählige Personen sind spontan eingesprungen und haben Aufgaben übernommen – sogar Kampfrichterkleidung wurde schnell zusammengeliehen, denn auch bei unseren Schwimmfamilien ist der Krankenstand aktuell so hoch wie überall im Land. Gestern noch beim Aufbau voller Elan dabei und am nächsten morgen der Test dann leider positiv. So galt es das ganze Wochenende Posten neu zu besetzten. Ohne den tollen Teamgeist hätte das nicht funktioniert. Dafür vielen, vielen Dank an alle Beteiligten!

Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer starteten an diesem Wochenende dann auch mit einer viel kleineren Mannschaft als erwartet und waren dennoch sehr erfolgreich. 37 Goldmedaillen, 41 Silbermedaillen und 27 Bronzemedaillen, sowie unzählige Top Ten Platzierungen sorgten dafür, dass unsere Mannschaft im Medaillenspiegel sowohl die Gesamtwertung, als auch in der Jahrgangs- und Offenen Wertung auf Platz 1 landete. Es wurden viele neu Bestzeiten und auch Qualifikationszeiten zu den anstehenden Landes- und Norddeutschen Meisterschaften geschwommen. Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen.

Das Protokoll zur Veranstaltung findet ihr hier und die Urkunden könnt ihr Euch hier herunterladen.

Während der Wettkampf am Wochenende über die Bühne ging, erreichte uns über den Landesschwimmverband eine spontane Hilfsanfrage für die Unterbringung geflüchteter SchwimmerInnen und ihrer Mütter aus der Ukraine. Ein Aufruf über den Newsletter und auch Durchsagen in der Schwimmhalle für die spontane Suche nach Unterkünften war erfolgreich. Durch einige Vereinsmitglieder und auch über deren Freunde und Bekannte konnte diese sehr kurzfristige Hilfe geleistet werden. Vielen Dank auch hier für die Unterstützung.

Da zu vermuten ist, dass in den nächsten Wochen noch weitere Familien hinzukommen, könnt ihr euch hier informieren und melden, wenn Ihr nach einer gewissen Vorbereitungszeit Unterbringungsmöglichkeiten, auch übergangsweise, zur Verfügung stellen könnt, das wäre eine großartige Sache!

Vielen Dank Timm, für die tollen Fotos.
Allgemein

Wenn der Sport zur Nebensache wird

  • 14. März 202214. März 2022

Unser Wasserball Star Ivan Nagaev hat sich auf den Weg gemacht und hilft aktiv bei der Versorgung der Menschen in der Ukraine und wir sind sehr dankbar für seinen Einsatz.

Der NDR hat hierzu einen schönen Bericht gebacht:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sportclub/Waspo-Spieler-Nagaev-und-die-Ukraine-Wenn-der-Sport-Nebensache-wird,sportclub12576.html

Allgemein

Osterferien: Seepferdchenkurse für Kinder im Fössebad

  • 12. März 202212. März 2022

-unterstützt vom niedersächsischen Sonderförderprogramm für Schwimmkurse „Startklar in die Zukunft“

Ab 04.04.2022 bietet Waspo 98 wieder Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren im Fössebad an. Ziel ist die Wassergewöhnung, das Erlangen der Schwimm– und Tauchfähigkeit, sowie die Vorbereitung und ggf. Abnahme des Seepferdchen– Abzeichens.

Kurs 1 (Start: 04.04.2022  – letzter Tag: 14.04.2022):

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag , Freitag  von 9:00 – 09:45 Uhr

Kurs 2 (Start: 04.04.2022  – letzter Tag: 14.04.2022):

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag , Freitag  von 10:00 – 10:45 Uhr

Kurs 3 (Start: 04.04.2022  – letzter Tag: 14.04.2022):

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag , Freitag  von 11:00 – 11:45 Uhr

Kursdauer: 9 x 45 Minuten

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Kinder pro Kurs

Um weitere Einzelheiten zu erfahren, schaut gern den Flyer an.

Anmeldungen sind ab sofort per Mail an unsere Geschäftsstelle GS@w98.de möglich.

Allgemein

Waspo 98 spendet medizinische Hilfsgüter für die Ukraine

  • 6. März 20226. März 2022

In einer Blitz– Aktion wurden am Freitag von unseren Mitgliedern medizinische Hilfsgüter für die Ukraine gesammelt.  Unterstützt wurde die Spendenaktion von der Helios– Klinik Bad Gandersheim und dem Sanitätshaus am Lister Platz.

Während zwei Kartons mit Medikamenten, Verbandsmaterial, Masken etc. noch am Freitagabend direkt an Ivan Nagaev (Wasserballer der 1. Mannschaft mit ukrainischen Wurzeln) zur Weitervermittlung übergeben wurden, sind die restlichen Hilfsgüter in einem vierstelligen Wertebereich am Samstag über eine Hilfsorganisation an ein ukrainischen Krankenhaus weitergeleitet worden.

Wir bedanken uns bei allen Spendern und Helfern und hoffen gemeinsam auf ein rasches friedliches Ende dieses schrecklichen Krieges.

Schwimmen

23. PIRANHA-Meeting

  • 1. März 202227. September 2022

Am vergangenen letzten Februarwochenende fand im Stadionbad Hannover das 23. Piranha-Meeting der SGS Hannover statt. Nachdem auch dieser Wettkampf im letzten Jahr pausieren musste, konnten in diesem Jahr bedingt durch das Hygienekonzept zwar nur 462 Teilnehmender aus 43 Vereinen zugelassen werden, aber dennoch kam durch das stark besetzte und durch die Teilnahme zweier Schweizer Vereine sogar auch wieder internationale Teilnehmerfeld wieder ein sehr stimmungsvolles Wettkampffeeling im Stadionbad auf. Zum Teilnehmerfeld gehörten neben den Hannoverschen Nationalschwimmern wie dem Olympia-Staffelfinalisten Poul Zellmann und dem EM-Medaillengewinner Sven Schwarz auch insgesamt 50 weitere Schwimmer von W98 Hannover.

Diese konnten an diesem Wochenende bei 277 Einzelstarts 25 goldene, 33 silberne und 27 bronzene Piranha Medaillen aus dem Wettkampfbecken fischen.

11 Mal wurde sich für eines der 100m Finals qualifiziert und auch dabei landeten unsere Schwimmer fünf Mal auf dem Siegertreppchen und konnten sich über die Geldprämien oder Sachpreise freuen. Hier gab es 1x Platz 1 für Sára Safrankò im 100m Freistilfinale, insgesamt drei 2. Plätze für Sara Tillmann im 100m Brust Finale und für Greta Marlene Kolbeck und Markus Kriks jeweils im 100m Freistil Finale, sowie einen 3. Treppchenplatz für Sven Schwarz ebenfalls im 100m Freistilfinale. Weitere Finalteilnehmer waren Niklas Brandes (100R Platz 6) , Silas Dalig (100S Platz 7), Lorenz Müller (100R Jahrgangsfinale Platz 6), Lara Jantzen (100B Jahrgansfinale Platz 6), Ben Valentin Weyland (100S Jahrgangsfinale Platz 5) und Victoria Suchantke (100B Finale Platz 4).

Das absolute Highlight der Veranstaltung ist jedes Jahr das FUNSPORT-Elimination Race hierfür qualifizieren sich die jeweils acht zeitschnellsten Aktiven aus den Wettkämpfen über 50m Freistil. Es erfolgt ein Ausschwimmen im Modus Best of Eight-Best of Six- Best of Five- Best of Four- Best of Three- Best of Two.

Zu diesem spannenden Rennen konnten sich bei den Damen Sára Safrankò und Greta Marlene Kolbeck qualifizieren. Der Startabstand zwischen den Läufen beträgt nur circa 3 Minuten und Sára schied nach 3 Rennen als 5. und Greta nach dem 4. Durchgang auf Platz 4 aus.

Bei den Herren erreichten Markus Kriks und Poul Zellmann die Elimination Runde. Markus schied nach dem 3. Rennen auf Platz 5 aus. Poul bestritt alle 6 Rennen und konnte sich am Ende auch gegen den letzten Kontrahenten durchsetzten. Er gewann somit das Elimination Race und kann sich somit über einen neuen Arena Carbon Air Jammer und eine Arena Badekappe freuen.

Was leider aber zu beobachten war, besonders bei diesem tollen Finale, ist das unsere Schwimmer -vermutlich durch die Auflagen der letzten Jahre „verlernt“ haben sich gegenseitig anzufeuern. Da hätten sich viele mehr Stimmung aus den eigenen Reihen für die startenden Schwimmer gewünscht. Hoffen wir, dass das in Zukunft wieder besser wird und mit mehr Teamgeist und Gemeinschaftsgefühl die Vereinsmitglieder angefeuert und unterstützt werden!

Nicht nur Finalteilnahmen, oder Medaillen wurden an diesem Wochenende von unseren Schwimmern erzielt, insgesamt 169 neue Bestzeiten und somit auch viele neue Pflichtzeiten für die kommenden Meisterschaften wurden erschwommen. Somit war es insgesamt ein tolles Wochenende für unsere Schwimmer.

Vielen Dank an Sara Tillmann, Marion Tillmann, Valerie Kamberg und Timm Kielinski, die als Trainerteam unsere Mannschaft am Wochenende betreut haben, auch noch zusätzlich als Kampfrichter am Beckenrand standen (Valerie) und Timm der ebenfalls zusätzlich als Teamfotograf mit unheimlicher Mühe die Schwimmer auch noch mit tollen Fotos vom Wochenende beschenkte. Außerdem waren natürlich viele Eltern als Kampfrichter am Beckenrand, ohne diese wäre es nicht möglich für unsere Schwimmer so viele Starts zu melden. Vielen Dank!

Wir bedanken uns bei der SGS Hannover für einen besonders toll organisierten Wettkampf und freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
  • 2x Gold für Martin Wrede bei den DJM
  • Volksbad Limmer öffnet am 15. Mai 2023
  • Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2023
  • Osterferien: Seepferdchenkurse für Kinder im Fössebad

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Nicht kategorisiert
  • Schwimmen
  • Wasserball

Archive

  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
Abboniert uns:
  • Facebook
  • Instagram
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.

Am Lister Bad 1A
30179 Hannover
Mobil: (01 60) 5 98 37 29
Email:   geschaeftsstelle@w98.de

Impressum

Datenschutzerklärung
Copyright Wassersportfreunde von 1898 e.V. Hannover 2018 - 2022
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Hinweis zu Cookies
Wir nutzen Cookies um unseren Besuchern die beste Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", goibst Du deine Zustimmung zur Nutzung aller Cookies. Du kannst auch auf "Cookie Einstellungen" klicken und gezielt eine Auswahl treffen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_NXS0Z75BCH2 yearsGoogle Analytics sets this cookie to count the number of site visitors, by tracking previous visits.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo