Skip to content
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
  • Mitglied werden
  • Schwimmen
    • Schwimmen lernen für Kinder
    • Breitensport-Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Unsere Leistungssportgruppen
    • Unsere Leistungsschwimmer
    • Wettkämpfe
    • Schwimmen für Erwachsene – Masters
    • Trainingsorte
    • Endlich neue Vereinskleidung!
  • Wasserball
    • Unsere Jugend-Mannschaften
    • Damen Wasserball
    • Herren Wasserball
    • Das Trainer Team
    • Endlich neue Vereinskleidung!
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
    • Nachrichten
    • Kalender
  • Unser Verein
    • Vorstand und Kontakte
    • Clubhäuser & Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung der Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
    • Vielen Dank unseren Sponsoren!
    • Vereinskleidung Katalog
    • Protokoll Mitgliederversammlung 2019
Allgemein

Landesjahrgangsmeisterschaften 2019 auf der Kurzbahn

  • by

Kurz gemeldet: Die Kurzbahnsaison setzte sich am 16./17. November mit den Landesjahrgangsmeisterschaften fort. Die Schwimmerinnen und Schwimmer von W98 (Jahrgänge 2007-2009 weiblich und 2006-2009 männlich) waren bei diesem Wettkampf im Stadionbad sehr erfolgreich und gewannen viele Medaillen und schwammen zahlreiche neue Bestzeiten. Landesmeister wurden Lorenz Müller über 50m Schmetterling und Lara Jantzen über 50m Brust (beide 2008). Lorenz war mit weiteren vier 2. Plätzen und zwei 3. Plätzen unser erfolgreichster Schwimmer. Weitere Sammler von Medaillen waren Alexander Volkov (2006) (4x 2. Platz, 3x 3.Platz), Norma Luise Kolbeck (2007) mit einer Silbermedaille und drei 3. Plätzen sopwie Hailee-Mae Hallwas (2009) mit einem 3. Platz.

Allgemein

Landessportbund- Auszeichnungen für Martina Dalig und Heike Sörgel

  • by

Am 17.11.2019 überraschten WASPO 98 zusammen mit dem Landessportbund Hannover unsere Mitglieder Heike Sörgel und Martina Dalig im Stadionbad. Während der Landesmeisterschaft der Jahrgänge wurde der Protokollraum geschmückt und pünktlich zum Beginn der Kampfrichtersitzung bat unser Schwimmwart Karl- Heinz Windt Heike und Martina auf die Bühne, um sich bei beiden für ihr ehrenamtlichen Engagement im Verein zu bedanken.

Der LSB hatte die Aktion „Ehrenamt überrascht“ vor 2 Jahren begonnen, um sich bei den Mitglieder zu bedanken, die sich für den Sport und die Vereine engagieren. Neben Urkunden und Präsenten erhalten alle Nominierten auch die Möglichkeiten, als „Vereinsheld“ Karten für den Ball des Sports zu gewinnen.

Martina Dalig ist aus der lokalen Schwimmszene nicht wegzudenken – angefangen als Kampfrichter, folgte bald der Auswerter, Wettkampforganisation und Protokollführung. Sie kann T- Shirts drucken und  fährt auch als Betreuer ins Trainingslager mit. Nebenbei ist sie  vereinsübergreifend als Pressewart für den BSH unterwegs. Bei all dem Engagement kam es dazu, dass Martina nicht nur von uns, sondern auch von ihrem vorherigen Verein SV Garben nominiert wurde. Der SV Garbsen war schneller mit seinem Termin und nach Rücksprache mit dem LSB überreichten wir dann Martina neben einen Blumenstrauß einen Gutschein über feste Karten für den Ball des Sports.

Heike Sörgel, im Verein  in beiden Sparten fest verankert, begann ihre Ehrenamtskarriere als Jugendwartin. Inzwischen gehört auch sie zum Wettkampfteam der Schwimmer, bestellt Pokale und Medaillen, sorgt für das leibliche Wohl der Kampfrichter, kann aber auch beim Wasserball den Protokolltisch bedienen und  betreut VIPs  und  LEN  – Delegierte.

Wir bedanken uns mehr als herzlichst bei Heike und Martina , eurer Verein

Wassersportfreunde von 1898

Schwimmen

Deutsche Kurzbahn-Meisterschaft in Berlin: Sven Schwarz schwimmt Junioren-Weltrekord über…

  • by

Wir freuen uns besonders über eine außerordentliche Leistung von Sven Schwarz, der über die 800m Freistil nur weniger als 4 Sekunden hinter dem Weltmeister Florian Wellbrock als Zweiter anschlug. Die Zeit von 7:32,04 bedeutet einen neuen Junioren-Weltrekord und Deutschen Altersklassenrekord. Zimmernachbar Markus Kriks zeigte sich über diese Strecke ebenfalls in exzellenter Form und belegte – erstmals mit einer Zeit unter 8 Minuten – Platz 8 der Gesamtwertung. Über 400m Freistil überbot Sven den in 2003 noch von Paul Biedermann aufgestellten Altersklassenrekord und erfüllte die Normzeit für die Kurzbahn-Europameisterschaften in Glasgow. Auf dieser kürzesten Langstrecke erreichte Markus Kriks Platz 2 im JEM-Finale. Auf der längsten Strecke, 1500m Freistil, verbesserte Sven seine Bestzeit um mehr als 15 Sekunden und gewann die Silbermedaille mit einem neuen Deutschen Altersklassenrekord.

Neben diesen Leistungen über die Langstrecken waren weitere W98-Schwimmer in hervorragender Form. Mikael Guliyev verbesserte über 200m Rücken seine Bestzeit im C-Finale um über 3 Sekunden und kam in der JEM-Wertung auf den 3. Platz. Über 200m Freistil stellte Markus Kriks (2002) eine weitere persönliche Bestzeit auf und wurde Zweiter im B-Finale. Die 4x50m Freistilstaffel von W98 mit Ruben Reck, Markus Kriks, Finn Bölck und Kostya Vasylenko belegte in 1:32,25 den hervorragenden 7. Platz in der offenen Wertung.

Über 50m Freistil erzielte auch Sara Safranko eine persönliche Bestzeit und erreichte das stark besetzte A-Finale, in dem sie achte wurde. Über 50m Brust erreichte Anne-Kathrin Bucher Platz 8 im B-Finale, während Finn Bölck in Bestzeit in der JEM-Wertung Platz 2 erzielte. Im 50m Freistil-JEM-Finale belegte Finn zusätzlich Platz 8. Ruben Reck gelang der Sprung in das A-Finale über 200m Lagen, am Ende belegte er dort Platz 8 in der offenen Wertung.

Mit toller Verbesserung erreichte Sara Safranko das A-Finale über 100m Lagen und belegte am Ende Platz 8 der Gesamtwertung und Platz 3 der JEM-Wertung. Auf der gleichen Strecke, ebenfalls in neuer persönlicher Bestzeit wurde Finn Bölck Zweiter im JEM-Finale. Finn Reeger erzielte im 200m Brust-Vorlauf eine neue Bestzeit und belegte im JEM-Finale Platz 6. Last, but not least: im A-Finale erschwamm sich Ruben Reck über 200m Brust die Bronzemedaille.

Auch Victoria Suchantke erreichte über 200m Brust Platz 7 im B-Finale. Über 100m Brust sprang ein guter 17. Platz in der offenen Wertung heraus. Sara Tillmann erschwamm sich über 50m und 100m Brust Bestzeiten und konnte ebenso zufrieden sein.

Wir gratulieren allen Sportlern zu den erreichten Leistungen, für die eine harte Vorbereitung nötig war und für einige Schwimmer auch im Höhentrainingslager, organisiert vom LSN, stattfand. Leider gehört auch Krankheit mitunter zum Sport dazu, weshalb unser Brustspezialist Philipp Brandt zwar noch aus dem Trainingslager anreiste, aber nicht starten konnte. Philipp, es gibt einen nächsten Wettkampf!

Ein spezieller Dank geht an alle beteiligten Trainer, insbesondere die verantwortlichen Trainer des Landesschwimmverband Niedersachen, Emil Guliyev und Carsten Gooßes. Das Wettkampfprotokoll findet ihr unter https://schwimm-dm.de/wettbewerb/ergebnisse/.

Schwimmen

Artikel aus der HAZ zur DKM 2019

  • by
Stadionbad Hannover Schwimmer Schwimmen

LSN Landesjahrgangsmeisterschaften Kurzbahn 2019

  • by

Hier findet ihr nun das Meldeergebnis und die Vereinsstartliste für die Landesjahrgangsmeisterschaften Kurzbahn am 16./17.11.2019 in Hannover.

Bitte beachtet, dass im Meldeergebnis angegebenen Beginnzeiten der einzelnen Läufe und die Anfangszeiten der Nachmittagsabschnitte unverbindlich sind und sich nach dem tatsächlichen Ablauf beim Wettkampf richten.

Wir weisen darauf hin, dass in Hannover die Messe Agritechnica stattfindet und es dadurch besonders bei der Anreise aus Richtung Süden zu beachten gilt, dass am Samstag 16.11. der Messeschnellweg ab ca. 7.15 Uhr aus Richtung Süden in Höhe Messe/Süd stadteinwärts gesperrt wird. Bitte plant ggf. bei der Anreise etwas mehr Zeit ein. Hilfreiche Verkehrsinformationen für die Anreise findet Ihr unter folgendem Link:

https://www.vmz-niedersachsen.de/veranstaltung/news/agritechnica-2019/

Wir wünschen Euch eine gute Anreise und freuen uns auf ein erfolgreiches gemeinsames Wettkampfwochenende.

Für alle Daheimgebliebenen ist unser Liveticker und auch der Livestream geplant.

Meldeergebnis

Vereinsstartliste

Protokoll Abschnitt 1

Protokoll Abschnitt 2

Protokoll Abschnitt 3

Protokoll Abschnitt 4

Gesamtprotokoll

Vereinsergebnisliste

ENM Liste

dsv-Ergebnisdatei

Schwimmen

Höhentrainingslager Granada in der Sierra Nevada

  • by

Am 19.10.2019 nach einem ca. 3,5 stündigen Flug mit Zwischenstopp im Madrid sowie einem kurzen Transfer zum Hotel erreichten unsere drei Jungs (Philipp Brand, Sven Schwarz und Markus Kriks) mit Trainer Emil Guliyev das Höhentrainingslager in der Sierra Nevada in Spanien.

Ausrichter dieses Trainingslagers ist der DSV für seine Kaderathleten.

Noch vor dem Abflug scherzte man den dreien gegenüber, dass es jetzt in die Sonne nach Spanien gehe.

In einer Höhe von ca. 2600 Metern spricht das Wetter aber eine andere Sprache, wie auf den Bildern zu sehen ist.

Nix mit Wärme, sondern Schnee und Minusgrade.

Da das Trainingszentrum recht weit vom Schuss liegt, gibt es laut Markus nur Training, Essen und Schlafen. Aufgrund der Höhe sei das Training auch sehr anstrengend. Außer ein bisschen Videospielen blieb bisher nur der Besuch eines kleinen Supermarktes in der Nähe.

Nach dem Trainingslager geht es für die drei direkt nach Berlin zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften.

Hier wird sich zeigen, ob das Trainingslager den erwünschten Erfolg gebracht hat.

Neue Beiträge

  • Herzlichen Glückwunsch!
  • Meldeergebnis Weihnachtliche Vereinsmeisterschaften
  • Freiburg: 10. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters im Schwimmen
  • 27. Weihnachtsgala in Braunschweig
  • Europameisterschaft im Schwimmen auf der Kurzbahn: Sven Schwarz erzielt exzellenten 6. Platz im 1500m-Finale

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Schwimmen
  • Wasserball

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018

Abonniert uns:

  • Mitglied werden
  • Schwimmen
  • Wasserball
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
  • Unser Verein
Instagram

Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.

Am Lister Bad 1A
30179 Hannover
Telefon: (05 11) 2 20 18 72
Mobil: (01 60) 5 98 37 29
Email:   geschaeftsstelle@w98.de

Impressum

Datenschutzerklärung
Copyright Wassersportfreunde von 1898 e.V. Hannover 2018
Theme by Colorlib Powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung