LSN Master-DMS Vorkampf in Lohne
LSN Master-DMS Vorkampf in Lohne

LSN Master-DMS Vorkampf in Lohne

Am vergangenen Wochenende stand der DMS-Landesentscheid in der Master-Klasse an. 13 Mannschaften hatten gemeldet, davon 3 aus Bremen und 10 aus Niedersachsen.

Ausrichter war der TSV Quakenbrück im Hallenbad von Lohne. Man muss heute dankbar sein, wenn für solche Veranstaltungen Ausrichter gefunden werden. Der Landesentscheid der DMSJ musste nämlich mangels Ausrichter abgesagt werden. Schwimmsport in Deutschland im Jahre 2025!

Wir traten mit 10 Schwimmern und zwei Kampfrichtern an und hatten uns die Marke von 16.000 Punkten als Ziel gesetzt, weil diese Punktzahl in der Vergangenheit oft gereicht hat, um sich als eine der besten 24-Mannschaften Deutschlands für das Bundesfinale im November zu qualifizieren.

Trotz einiger Absagen im Vorfeld des Landesentscheids war ich gedämpft optimistisch, dass es gelingen könnte. Nach einem verhaltenen Start kamen wir in den Flow und holten Rennen für Rennen auf unsere Konkurrenz auf. Ende des 1. Abschnitts lagen wir mit 8.009 Punkten auf Platz 5. Das war etwas mehr als die Hälft der angestrebten 16.000 Punkte, aber Platz 5 war definitiv zu schlecht.

Es musste also im 2. Abschnitt eine Steigerung her, und die kam auch. Wir erreichten in Abschnitt 2   8.136 Punkte und kamen mit insgesamt 16.145 auf Platz 3 der Niedersachsenwertung. Einen schönen Pokal gabs dafür verbunden mit der Hoffnung, ins Bundesfinale zu rutschen.

Ein toller Erfolg unserer Mannschaft, mit dem man nicht unbedingt rechnen konnte. Besonders dazu beigetragen haben die Schwimmer, die sich bereiterklärt haben, Strecken zu schwimmen, die entweder mörder-hart sind oder die sie sonst nicht schwimmen.  Das waren Tanja (400F und 200F), Katja (400L), Stefan (200F), Jan (200R und 200L) und Tim (200B). Beim Schreiben dieser Strecken bekomme ich schon Krämpfe….

Christiane, Judith und ich hatten Glück und durften unsere „Lieblingsstrecken“ schwimmen. Aber auch wir haben geliefert. Das gilt insbesondere für Christiane, die mit drei Starts 2.656 Punkte und damit Punktbestzahl erreicht hat. Igor (200S) und Vanessa (400F und 800F) haben auf ihren Mörder- Hausstrecken zum Punktekonto erfolgreich beigetragen.

Ein Dankeschön an unsere Kampfrichterinnen Gabi und Hilke.

Wir blicken gespannt auf die Landesentscheide am kommenden Wochenende und drücken die Daumen, dass es reicht für den Bundesentscheid im November in Nürnberg.