Zum Inhalt springen
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
  • Mitglied werden
  • Schwimmen
    • Ferienschwimmkurse für Kinder im Volksbad Limmer
    • Schwimmkurse bei Waspo98
    • Ferienschwimmkurse
    • Schwimmen lernen für Kinder
    • Breitensport-Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Unsere Leistungssportgruppen
    • Hall of Fame
    • Wettkämpfe
      • Livetiming
      • DMS 2. Bundesliga Nord 2023
      • DSM Landesliga Niedersachsen 2023
      • Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2023
      • W98 Hannover Diapolo Meet
    • Schwimmen für Erwachsene – Masters
    • Trainingsorte
  • Wasserball
    • Unsere Jugend-Mannschaften
    • Damen Wasserball
    • Herren Wasserball
    • Das Trainer Team
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
    • Nachrichten
    • Kalender
  • Unser Verein
    • Kontakt
    • Ehrenamt im Verein
    • Vorstand und Kontakte
    • Clubhäuser & Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung der Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
    • Vielen Dank unseren Sponsoren!
    • Vereinskleidung Katalog
    • Verbände
Allgemein

Neues Wettkampfformat getestet

  • 20. Juli 202020. Juli 2020

In den letzten Monaten konnten leider keine Wettkämpfe für unsere Schwimmer stattfinden und noch ist auch nicht klar, wann und in welcher Form die ersten offiziellen Wettkämpfe wieder durchgeführt werden können. Der 1. Wassersportverein Wunstorf fand eine kreative Lösung mit der die Schwimmer trotzdem vor den Sommerferien einen kleinen aber inoffiziellen Leistungstest absolvieren konnten.

Die Schwimmer unseres B-Teams nahmen an diesem „1. Virtuell WVW Swim Meet“ teil. Ebenso wie viele Vereine aus der Region aber auch aus anderen Bundesländern und sogar Schwimmer aus Kanada haben sie in der Zeit vom 09.07.-22.07.2020 verschiedene Strecken im heimischen Becken geschwommen. Unsere Schwimmer entschieden sich alle für die „Vielseitigkeits-Wertung – Kurz- und Mittelstrecke“ für diese mussten zwei 50 m Strecken, eine 100 m Strecke, eine 200m Strecke und eine 400 m Strecke auf Zeit geschwommen werden. Das B-Team absolvierte diese Strecken meist im Limmer Volksbad und im Lister Bad in der normalen Trainingszeit. Dennoch wurde das Ganze sehr ernst genommen: Geschwommen wurde nach dem Warm Up und dem Einschwimmen, selbstverständlich im Wettkampfoutfit und auch die Kampfrichter erschienen im Kampfrichtershirt, damit das Wettkampfgefühl möglichst authentisch war. Natürlich kann man nach so langer Trainingspause und im Freibad noch keine neuen Bestzeiten erwarten, aber es hat viel Spaß gemacht und neue Anreize für das Training bis zu den Sommerferien gegeben. Zum Wettkampfabschluss gab es dann ein nettes Zusammensein mit Pizza für alle, bevor sich die ersten in die Sommerferien verabschiedeten.

Nun werden die Ergebnisse nach Wunstorf geschickt und wir warten gespannt, wie unsere Schwimmer wohl abgeschnitten haben. Vielen Dank an die Kampfrichter Eltern, ohne die wir den Wettkampf nicht so professionell hätten durchführen können. Vielen Dank vor allem aber nach Wunstorf für die tolle Idee.

Allgemein

W98-Vierkampf am 11./12. Juli findet nicht statt

  • 22. Juni 202027. September 2022

Leider müssen wir mitteilen, dass der für 11./12. Juli geplante W98-Vierkampf im Volksbad Limmer durch die aktuellen Umstände des Infektionsgeschehens nicht stattfinden wird. Einen Ersatztermin können wir leider nicht anbieten. Wir freuen uns aber schon jetzt über eure Teilnahme an diesem schönen Sommerwettkampf in 2021!

Allgemein

Freibäder öffnen am 29. Mai

  • 28. Mai 202028. Mai 2020

Nach der Schließung öffnen die Freibäder am Freitag (29.05.) um 8:00 Uhr. Da die Öffnung für den Publikumsverkehr auf die Corona-Pandemie Rücksicht nimmt, informiert Euch bitte über Details unter https://www.hannover.de/.

Es wird eine eingeschränkte Nutzung möglich sein, d.h. mit einer kontrollierten Gesamtzahl von Gästen auf dem Gelände der Bäder sowie einer einzuhaltenen Höchstzahl von Schwimmern in den Becken. Umkleiden und Duschräume werden nicht nutzbar sein, die Außenduschen dagegen können genutzt werden.

Der Eintritt in die Bäder ist Online zu reservieren. Informationen und Reservierungen selbst sind unter https://hannover.baeder-suite.de/de zu finden.

Allgemein

Öffnung der Freibäder und Fortsetzung des Trainingsbetrieb

  • 25. Mai 202026. Mai 2020

Voraussichtlich können die Freibäder Hannovers am 29.05. für den öffentlichen Betrieb geöffnet werden.

Der Betrieb wird nach Regelungen erfolgen, die von den verantwortlichen Stellen festgelegt werden. Insbesondere sind dabei Abstands- und Hygieneregeln durch die Gäste zu beachten. Dazu gehört auch, dass eine Höchstzahl an Gästen pro Becken nicht überschritten werden darf. Das Schwimmen selbst wird in Bahnen erfolgen, wobei auf einer Bahn nur in einer Richtung geschwommen werden darf.

Es ist zu beachten, dass eine vorherige Anmeldung bei den Bädern erfolgen muss, spontane Besuche werden nicht möglich sein, um die maximale Zahl der Besucher kontrollieren zu können.

Für die tatsächlichen Öffnungszeiten und die Voranmeldung bzw. den Kauf von Tickets werden die jeweiligen Betreiber der Freibäder detaillierte Informationen auf ihren Webseiten bereitstellen. Bei der Öffnung der Freibäder ist zu beachten, dass es zu unterschiedlichen Regelungen, insbesondere der Öffnungszeiten kommen kann, da einige Bäder von der Stadt betrieben werden, andere von privaten Betreibern. Hier sei auf die Informationen der Betreiber auf den entsprechenden Webseiten verwiesen, es kann zu unterschiedlichen Regelungen kommen.

Darüberhinaus gehen wir davon aus, dass der Trainingsbetrieb der Vereine mit Beginn ab 02.06. wieder aufgenommen werden kann.

Es kann davon ausgegangen werden, dass dies schrittweise mit einzelnen Trainingsgruppen erfolgen wird.

Die ursprünglichen Trainingszeiten in dieser Übergangszeit werden keine Geltung haben, die Trainer werden dazu Kontakt mit ihren Gruppen aufnehmen, sobald weitere Informationen und Regelungen zum Trainingsbetrieb vorliegen.

Das Athletik-/Fitnesstraining auf dem Vereinsgelände am Lister Bad kann bereits in dieser Woche wieder aufgenommen werden. Auch hier werden sich die Trainer mit ihren Gruppen in Verbindung setzen.

Nach heutigem Stand werden wochentags zwischen 16 und 19 Uhr sowie am Sa 13-15 Uhr solche Trainingseinheiten stattfinden.

Es sollte zunächst davon ausgegangen werden, dass der Durchgang von unserem Vereinsgelände zum Lister Bad nicht nutzbar ist, um die Kontrolle der Zahl von Anwesenden im Lister Bad gewährleisten zu können.

Allgemein

Freibadsaison: Bewerbung als Pilotverein und DSV-Hygieneleitfaden

  • 15. Mai 202026. Mai 2020

Noch sind Details zur Öffnung von Freibädern nicht bekannt, die verantwortlichen Stellen und auch die Vereine arbeiten daran.

Bereits Anfang der Woche haben wir uns als Pilotverein bei der Stadt Hannover beworben. Sollte die Möglichkeit bestehen, dass Hygienekonzepte im Rahmen des Wiedereinstiegs in die Nutzung der Freibäder durch Trainingsgruppen oder Vereinsschwimmer im Vorfeld einer umfangreicheren Öffnung der Bäder erprobt werden.

Eine Entscheidung hierüber seitens der verantwortlichen Stellen ist allerdings noch nicht gefallen.

Unser eigenes Hygienekonzept haben wir nochmals an die Vorgaben des DSV-Konzeptes angepasst und eng an dieses gekoppelt.

Das DSV-Konzept zur Lektüre findet ihr hier.

Weitere möglichst konkrete Einzelheiten zur Bädersituation folgen im nächsten Mitgliederbrief, der in den nächsten Tagen verschickt wird, und auch hier auf der Webseite.

Allgemein

Schwimmsportbetrieb bis auf weiteres eingestellt

  • 15. März 202026. Mai 2020

Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, bleiben die städtischen Bäder sowie die Sportanlagen im Sportleistungszentrum ab Montag, 16.03.2020 bis auf weiteres geschlossen. Möglicherweise werden einzelne Bundeskadersportler hiervon ausgenommen. Diese Maßnahmen wurden zunächst bis zum 19.04.2020 festgelegt.

Aus diesem Grund ruht zunächst in diesem Zeitraum der komplette Sportbetrieb der Wassersportfreunde einschließlich Training, Wettkämpfen und Schwimmlerngruppen. Dies gilt für die Bereiche Schwimmen und Wasserball. Auch der Betrieb des Talentnestes im SLZ wird ruhen.

Unsere Sportfahrt nach Verden muss aus dem gleichen Grunde leider entfallen. Weitere Informationen werden von den Trainern zur Verfügung gestellt. Die Geschäftsstelle beantwortet selbstverständlich eure Fragen.

Folgende Schwimmwettkämpfe, die unser Verein ausgerichtet hätte, wurden abgesagt:

  • Bezirksmeisterschaften, 21./22.03.2020
  • W98 Diapolo Meet, 28./29.03.2020
  • Landesmeisterschaften offen, 18./19.04.2020

Weitere abgesagte Schwimmwettkämpfe (unvollständig):

  • Norddeutsche Mastersmeisterschaften, 14./15.03.2020
  • Deutsche Mastersmeisterschaften lange Strecke, 27.-29.03.2020
  • Landesjahrgangsmeisterschaften, 25./26.04.2020
  • Der DSV hat mit sofortiger Wirkung alle offiziellen Veranstaltungen abgesagt

Im Bereich Wasserball ruht der gesamte Spielbetrieb bei Jugend, Damen und Herren.

Ob es Ersatztermine für diese Wettkämpfe bzw. Spiele geben wird, ist heute naturgegebenermaßen unklar.

Weitere Informationen dazu gibt es auf den Seiten der Verbände: Bezirksschwimmverband Hannover, Landesschwimmverband Niedersachsen und Deutscher Schwimmverband

Schwimmen

ABSAGE Diapolo Meet

  • 12. März 202012. März 2020

Leider müssen auch wir aufgrund der aktuellen Situation unseren Schwimmwettkampf absagen. Der Fachbereich Sport und Bäder der Stadt Hannover hat signalisiert, dass er große Bedenken bei der Durchführung der Veranstaltung hat und dass er uns eine Absage sehr empfiehlt. Wir bitten aufgrund der derzeit unübersichtlichen Situation um Verständnis für diese Entscheidung und hoffen, dass wir den Wettkampf bald nachholen können. Bis dahin bleibt alle Gesund euer Team von W98 Hannover.

Allgemein

Es gibt viel zu tun – packen wir es…

  • 6. März 20204. Mai 2020

Ihr seht jedes Wochenende eure Kinder schwimmen, ihr schaut gerne beim Wasserball zu und überhaupt seid ihr gerne mit Menschen zusammen?

Prima! Wir geben euch die Chance euch direkt beim Verein mitzumischen und herrliche Zeiten bei Wettkämpfen, Trainingslagern, Spielen oder auch im Vereinsheim zu haben.

Schaut mal in unsere neue Rubrik Ehrenamt im Verein vorbei.

Da findet ihr unsere Ansprechpartner, die sich immer über Unterstützung freuen!

Bis bald !

Schwimmen

4 Jungs bei den Swimmopen in Berlin

  • 3. März 20203. März 2020

Mika Guliyev, Philipp Brand, Sven Schwarz und Markus Kriks reisten am Donnerstag nach Berlin, um am Freitag mit ihren Wettkämpfen zu beginnen.
Am Sonntag konnten sich die Wettkämpfer nach starken Leistungen über insgesamt 25 Medaillen freuen.
Diese verteilten sich auf Vorläufe, JEM Finals und A-Finales in den Jahrgängen und der offenen Klasse.
Sven sicherte sich sich über 400, 800 und 1500 Meter die Oualifikationszeiten für die JEM in Aberdeen.
Über 1500 Freistil verpasste er die Qualifikation zur EM nur um gut eine Sekunde.
Markus verpasste die JEM Qualifikation nur um gut 6/10 Sekunden. Er ist aber recht zversichtlich dies in Eindhoven oder bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin noch abzuändern.
Zu diesen hervorragenden Leistungen zu Saisonbeginn auf der 50 M Bahn herzlichen Glückwunsch.

Protokoll:

Vereinsergebnisliste:

Schwimmen

12. W98 Hannover Diapolo Meet steht vor der Tür

  • 9. Februar 202027. März 2020

Am 28. und 29. März 2020 laden wir wieder zum beliebten Hannover Diapolo Meet nach Hannover ins Stadionbad ein.

Wir freuen uns auf euch und haben alle Informationen auf unserer Veranstaltungsseite für Euch hinterlegt:

Diapolo Meet 2020

Beitragsnavigation

1 … 9 10 11 12 13 … 15

Neueste Beiträge

  • Qualifikationsturnier zur Wasserball-Champions League
  • Wir feiern 125 Jahre Wassersportfreunde Hannover
  • Sven Schwarz ist U23 Europameister
  • 134. Deutsche Meisterschaften 2023 / JEM Belgrad
  • Saisonabschluss der Mastersschwimmer

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Nicht kategorisiert
  • Schwimmen
  • Wasserball

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
Abboniert uns:
  • Facebook
  • Instagram
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.

Am Lister Bad 1A
30179 Hannover
Mobil: (01 60) 5 98 37 29
Email:   geschaeftsstelle@w98.de

Impressum

Datenschutzerklärung
Copyright Wassersportfreunde von 1898 e.V. Hannover 2018 - 2022
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Hinweis zu Cookies
Wir nutzen Cookies um unseren Besuchern die beste Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", goibst Du deine Zustimmung zur Nutzung aller Cookies. Du kannst auch auf "Cookie Einstellungen" klicken und gezielt eine Auswahl treffen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_NXS0Z75BCH2 yearsGoogle Analytics sets this cookie to count the number of site visitors, by tracking previous visits.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo