Skip to content
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
  • Mitglied werden
  • Schwimmen
    • Schwimmen lernen für Kinder
    • Breitensport-Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Unsere Leistungssportgruppen
    • Unsere Leistungsschwimmer
    • Wettkämpfe
    • Schwimmen für Erwachsene – Masters
    • Trainingsorte
    • Endlich neue Vereinskleidung!
  • Wasserball
    • Unsere Jugend-Mannschaften
    • Damen Wasserball
    • Herren Wasserball
    • Das Trainer Team
    • Endlich neue Vereinskleidung!
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
    • Nachrichten
    • Kalender
  • Unser Verein
    • Vorstand und Kontakte
    • Clubhäuser & Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung der Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
    • Vielen Dank unseren Sponsoren!
    • Vereinskleidung Katalog
    • Protokoll Mitgliederversammlung 2019
Allgemein

Osterfeuer auf dem Vereinsgelände am Lister Bad

  • by

Bei perfektem Frühlingswetter wird am Ostersamstag (20. April) auf dem Vereinsgelände das Osterfeuer entfacht. Der offizielle Beginn ist um 18:00 Uhr. Grillgut und Getränke werden ab 17:00 Uhr verfügbar sein. Schaut vorbei nach dem Osterspaziergang oder der Radtour am Kanal!

Schwimmen

11. W98 Hannover Diapolo Meet

  • by

Am vergangenen Wochenende richteten wir nach einjähriger Pause endlich wieder unseren traditionellen Vergleichswettkampf im Stadionbad Hannover aus. Der zweitägige Wettkampf fand bei schönstem Frühlingswetter mit 500 gemeldeten Sportlern aus 47 Vereinen und über 2000 Starts statt. Erstmalig wurde ein Livestream des gesamten Wettkampfes angeboten. Die Schwimmer waren dabei – alle Starts zusammengerechnet – insgesamt 56 Stunden, 38 Minuten und 22,42 Sekunden im Wasser, legten in dieser Zeit 287,35 km zurück (entsprechend der Entfernung von Hannover nach Schleswig) und bewegten sich mit einer Durschnittsgeschwindigkeit von 1,409 Meter pro Sekunde fort. Während viele Schwimmer diese Gelegenheit nutzten, um den Trainingsstand der Langbahnsaison zu überprüfen, konnten zahlreiche Aktive erfolgreich Qualifikationszeiten für die anstehenden Meisterschaften, die Norddeutschen Meisterschaften in Magdeburg und die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin, knacken und werden somit dort teilnehmen. Alle Details zu den Teilnehmern und ihren Resultaten können auf der Veranstaltungsseite (http://hannover-meet.w98.de/) eingesehen werden. Abschließend selbstverständlich der goße Dank an alle freiwilligen Helfer, die zum Erfolg des Wettkampfes beigetragen haben. Bis zum 12. W98 Hannover Meet in 2020!

Wasserball

Endlich Champions League in Hannover! Volunteers für das Final…

  • by

Vom 06.-08. Juni 2019 findet das Endrundenturnier der Wasserball Champions League-Saison 2018/2019 der acht weltbesten Wasserballmannschaften im Stadionbad in Hannover statt. Diese internationale Sportveranstaltung benötigt zahlreiche Helfer in verschiedensten Bereichen, die den Verein Waspo 98 bei der Ausrichtung dieses Events unterstützen und unsere Gäste betreuen. Habt Ihr Interesse? Wir freuen uns sehr über Eure Unterstützung! Mehr Informationen und alle Details findet Ihr auf der Internetseite unseres Herren-Teams unter

https://waspo98.de/volunteers/.

Schwimmen

Misburger Kinder und Jugend Kurz-Strecken-Tag 2019

  • by

Am 10.03.2019 ging es für die Jüngeren aus dem Seehund-Team von Sara zum Misburger Kinder und Jugend Kurz-Strecken-Tag 2019 ins Stadionbad Hannover. Ferdinand, Frida, Gabriela, Josephine und Michael (alle Jahrgang 2010) kämpften auf der 25m-Bahn um Bestzeiten und die begehrten Badeschuhe. Es konnten insgesamt 11 Badeschuhe gewonnen werden. Ferdinand gewann Bronze über 50m Brust und 50m Freistil, Gabriela ebenfalls Bronze über 50m Brust, Josephine jeweils  Silber über 100m Lagen, 50m Rücken, 50m Schmetterling und 50m Freistil und Michael gewann Gold über 100m Lagen und jeweils Silber über 50m Rücken, 50m Schmetterling und 50m Freistil. In der 4x50m Schmetterling-Staffel konnten Josephine, Frida, Ferdinand und Michael den Siegerpokal für ihre Altersklasse gewinnen. Viele gute Platzierungen und persönliche Bestzeiten rundeten einen sehr erfolgreichen Wettkampf ab. Vielen Dank an Sara für ihre Trainingsarbeit und ihr Engagement, den Kampfrichtern für ihren Einsatz und der SG Misburg für einen tollen Wettkampf.

Schwimmen

Nur Goldmedaillen beim Huchtinger Championat

  • by

Trainerin Marion Tillmann fuhr am Sonntag 10.3. 2019 mit Ihrem B Team zum Huchtinger Championat ins Bremer Unibad. Anny May Fröher, Pia Tillmann, Lisanne Sophie Löffler, Alexander Otto, Cedric Krüger, Florian Quappill, Frederic Horni, Kai Mergenthaler, Levin Haun, Nikita Schewz, Niklas Brandes, Silas Dalig, Tarek Laage und Tural Suleymanov waren mit dabei. Bei diesem ein Tages Wettkampf galt es für die Schwimmer sich schnell an andere Startblöcke und für Schwimmer und Trainerin sich an eine elektronische Zeitnahme ohne Anzeigetafel zu gewöhnen. Dies gelang aber allen sehr gut und es wurde die ein oder andere Bestzeit geschwommen. Die große Überraschung gab es dann bei den Siegerehrungen, alle bekamen nur Goldmedaillen, da der ausrichtende Verein nur diese geliefert bekommen hatte. Somit waren alle Sieger an diesem Sonntag. Vielen Dank an Marion Tillmann, die den Kindern Ihren Sonntag für diesen Wettkampf geopfert hat sowie an Astrid Otto und Monika Horni, die als Kampfrichter für die Schwimmer im Einsatz waren.

Allgemein

21. Piranha Meeting

  • by

Zum diesjährigen Piranha Meeting traten 74 Sportler der Wasserspotrtfreunde98 Hannover mit 370 Starts an.

Nach dem langen Wettkampf konnten sich die Athleten über insgesamt 74 Medaillen freuen.Fleißigste Medaillensammlerin war Anne Friedrich mit 8 Podestplätzen, gefolgt vonRuben Reck, Sará Safrankó und Mikael Guliyev mit jeweils 6 Medaillen. Über 5 Medaillen freuten sich Finn Bölk und Philipp Brandt.Jeweils 4 erkämpften sich Jann Hesse und Nikita Schewz. Alexander Sidorkin, Sven Schwarz und Markus Kriks schafften jeweils 3 Medaillen.Niklas Brandes, Inga Fehlhaber, Sara Tillmann und Hakon Lagge trugen jeweils 2 Medaillen Nach Hause.Über eine Medaille freuten sich jeweils Davil Malten, Timur Majorow, Greta Grimsehl,Frederic Horni, Lara Jantzen, Greta Marlene und Norma Luisa Kolbeck, Tarek Laage,Nick Meyer, Lorenz Müllerm Alexander Otto, Florian Quappill und Alexander Volkov.

Den Medaillengewinnern sowie allen anderen Teilnehmern (Lara Azemovic, Wolf-Henning BermersMarcus Böttcher, Christopher Cegglarek, Debora Coors,Silas Dalig, Finja Dohle,Max Engelhardt,Anny May Fröher,Astrid Hagström, Hailee-Mae Hallwas,Levin Haun,Illyan Iliev,Lea S. JahnNico Joe JungValerie Lene Kamberg, Lena Sophie Klar,Cedric Krüger,Elias Lafta, Emma Leffler, Lisanne Sophie Löffler,Elias Malten,Hannah Sophie Matthiesen, Kai Mergenthaler,Carsten Nestaras,Nicklas Philip Praet,Nina reeger,Maximilian Reichert,Emma Resch, Guillermo Romero Rana, Moritz Schäfer,Hanna Scherenberg, Lea Scherenberg,Otto Schröder,Pauline Sophie Seehafer,Marijo Spasov, Tural Suleymanov,Ismoilbek Tajiev, Jelko Morten Thies,Pia Tillmann, Arthur Unruh,Antonia Wagnerund Tim Weghorst) herzlichen Glückwunsch, da auch Schwimmer außerhalb der Medaillenränge hier Erwähnung finden sollten.

Dank auch an die SGS Hannover für die hervorragende Ausrichtung.

Protokoll:https://www.sgs-hannover.de/index.php/veranstaltungen/2019/sgs-piranha-meeting-2019

Schwimmen

Norddeutsche Meisterschaften lange Strecke

  • by

Markus Kriks, Sven Schwarz, Greta Malene Kolbeck und Silas Dalig gingen für W 98 bei den Norddeutschen Meisterschaften der langen Strecken in Magdeburg an den Start.

Greta Marlene Kolbeck belegte am Samstag über 800 Meter Freistil in einer Zeitvon 9:28,03 Minuten im Jahr Jahrgang 2003 den zweiten Platz. In der offenen Wertung belegte sie damit den 8. Platz.

Ebenfalls Silber holte sie in einer Zeit von 5:06,36 Minuten über 400 Meter Lagen was dem 6. Platz in der offenen Wertung entsprach.

Am Sonntag gewann Sven Schwarz die 800 Meter Freistil in der Zeit von 8:04,84 Minuten sowohl in seinem Jahrgang als auch die offene Wertung wurde damit Norddeutsche Jahrgangsmeister und auch Norddeutscher Meister. Außerdem knackte er damit die Qualifikationszeit für die JEM.

Markus Kriks sicherte sich hinter Sven die Silbermedaille im Jahrgang und wurde in der offenen Wertung Vierter.

Komplettiert wurde der Wettkamp f durch einen 8. Platz über 400 Meter Lagen in einer Zeit von 5:15,40 Minuten von Silas Dalig.

Zu all diesen Leistungen herzlichen Glückwunsch.

Protokoll:http://scm-schwimmen.de/wp-content/uploads/downloads/2019/02/ndm_lang19p.pdf

Allgemein

Zukunftstag bei unserem Sponsor Hanomag

  • by

Am 28. März 2019 findet wieder der alljährliche Zukunftstag statt. Hierzu bietet die Firma Hanomag (www.haertecenter.de) unseren Sportlerinnen und Sportlern der Jahrgangsstufen 5 bis 9 die Teilnahme an. Eine Freistellung der Schule muss erfolgen.
Bei Interesse gibt Frau Gabriella Farkas (Telefon 0511-64074-415; E-Mail: gabriella.farkas@haertecenter.de) gerne weitere Informationen und nimmt die Anmeldung entgegen. Um an der Betriebsbesichtigung teilnehmen zu können, ist lediglich festes Schuhwerk erforderlich.

Schwimmen

Zweiter Platz im Bezirk für die dritte Mannschaft von…

  • by

Zum diesjährigen Abschluss der DMS standen sich am Samstag und Sonntag im Wasserparadies Hildesheim die Mannschaften in der Bezirksliga gegenüber. Die überwiegend aus den Jahrgängen 2003 und 2004 bestehende dritte Mannschaft der Jungen hatte es mit weit aus älteren Konkurrenten zu tun, was aber nur auf dem Startblock deutlich sichtbar war. Im Wasser konnten die Schwimmer von W98 Hannover in fast allen Strecken im 1. und 2. Abschnitt die vorderen Plätze belegen. Aufgrund vieler neuer persönlicher Bestzeiten mit Ergebnissen weit über 500 Punkten und einer sehr guten Mannschaftsleistung musste sich das Team, das von Marion und Stefan Tillmann betreut wurde, nur knapp der 1. Männer-Mannschaft aus Barsinghausen geschlagen geben. Gratulation für die tolle Teamleistung, zu Platz 2 mit 11728 Punkten und zum Aufstieg in die Landesliga.

Am Start waren:

Niklas Brandes, Silas Dalig, Levin Haun, Tarek Laage, Kai Mergenthaler, Jonas Nicklaußen, Alexander Otto, Florian Quappill, Maximilian Reichert und Tural Suleymanov

Schwimmen

DMS-Zeit: W98-Schwimmer verteilt im ganzen Land

  • by

Vier Mannschaften gingen am ersten Wochenende im Februar über das ganze Land verteilt bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) im Schwimmen an den Start.

Betreut von unserem Schwimmwart Stefan Tillmann reiste die 1. Mannschaft der Herren nun zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen nach Essen, um sich hier im Wettkampf der 1. Bundesliga als einziges norddeutsches Team mit den besten deutschen Mannschaften zu messen. Mit einer hervorragenden Leistung (man hatte sich vorgenommen die 20.000 Punkte-Marke zu knacken) belegten die Männer den exzellenten 7. Platz von 12 startenden Teams und erreichten eine Punktzahl von 26.051 Punkten, eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Das Team, bestehend aus Finn Bölck, Philipp Brandt, Jan Hesse, Markus Kriks, Maik Lüdtke, Ruben Reck, Sven Schwarz und Marcel Stöwer wird somit auch in 2020 in der 1. Bundesliga starten.

Nicht ganz so weit, nämlich nach Oldenburg, trieb es die 1. Damenmannschaft und die 2. Herrenmannschaft zum Wettkampf der 2. Bundesliga Nord, betreut vom Schwimmwart Karl-Heinz Windt. Die Damen – Anne Bucher, Inga Fehlhaber, Anna Friedrich, Gretha Grimsehl, Greta Kolbeck, Sara Safranko und Sara Tillmann – belegten nur sehr knapp geschlagen den hervorragenden Silberrang. Das 2. Team der Herren mit Frithjof Kögler, Nico-Joe Jung, Valentin Pfeffer, Finn Reeger, Nikita Schewz, Hagen Sicher, Alexander Sidorkin und Kostya Vasylenko belegte den 9. Platz. Beide Teams sind durch diesen tollen leistungen auch im nächsten Jahr in der 2. Bundesliga Nord vertreten.

Die 2. Mannschaft der Damen mit Lara Azemovic, Debora Coors, Anny May Fröher, Valerie Kamberg, Viviane Kielinski, Lena Sophie Klar, Pauline Seehafer und Pia Tillmann konnte beim DMS-Wettkampf der Landesliga Niedersachsen in Hildesheim in einem starken Feld leider nicht den Abstieg in die Bezirksliga verhindern. Aber: nach dem Abstieg ist vor dem Aufstieg!

Komplettiert werden die Mannschaftsmeisterschaften am 9. Februar wiederum in Hildesheim durch den DMS-Wettkampf der Bezirksliga Hannover, bei dem die 3. Herrenmannschaft des Vereins teilnehmen wird.

Abchließend ein ganz besonderer Dank an unsere tollen Trainer Stefan, Kalle und Marion, die sich ein weiteres Wochenende erfolgreich um unsere Sportler gekümmert haben!

Abchließend ein ganz besonderer Dank an unsere tollen Trainer Stefan, Kalle und Marion, die sich ein weiteres Wochenende erfolgreich um unsere Sportler gekümmert haben!

  • Essen
  • Essen
  • Essen
  • Oldenburg
  • Oldenburg
  • Oldenburg
  • Oldenburg

Beitrags-Navigation

1 2 3 4

Neue Beiträge

  • Herzlichen Glückwunsch!
  • Meldeergebnis Weihnachtliche Vereinsmeisterschaften
  • Freiburg: 10. Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Masters im Schwimmen
  • 27. Weihnachtsgala in Braunschweig
  • Europameisterschaft im Schwimmen auf der Kurzbahn: Sven Schwarz erzielt exzellenten 6. Platz im 1500m-Finale

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Schwimmen
  • Wasserball

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018

Abonniert uns:

  • Mitglied werden
  • Schwimmen
  • Wasserball
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
  • Unser Verein
Instagram

Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.

Am Lister Bad 1A
30179 Hannover
Telefon: (05 11) 2 20 18 72
Mobil: (01 60) 5 98 37 29
Email:   geschaeftsstelle@w98.de

Impressum

Datenschutzerklärung
Copyright Wassersportfreunde von 1898 e.V. Hannover 2018
Theme by Colorlib Powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung