Schwimmen Meldeergebnis Weihnachtliche Vereinsmeisterschaften by Hier könnt Ihr Euch das Meldeergebnis für Sonntag herunterladen. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abschluss mit unseren Schwimmern. MeldeergebnisVM2019 Hier findet ihr bereits das Protokoll: ProtokollVM2019
Schwimmen 27. Weihnachtsgala in Braunschweig by Am Wochenende 6. – 8.12.2019 machten sich 37 unserer Schwimmer auf den Weg zum traditionell letzten Wettkampf des Jahres, welcher gleichzeitig den Beginn der Langbahnsaison einleutet. Durch die Umbauarbeiten am Heidbergbad stand dem ausrichtenden Verein sehr viel weniger Platz zur Verfügung. Darum muss man zuallererst lobend erwähnen, wie unglaublich toll die SSG Braunschweig die Situation gemeistert hat und trotzdem aus den Umständen das Beste gemacht hat. Es wurden beheizte Zelte mit direktem Zugang von der Schwimmhalle als Ersatzcafeteria aufgebaut, ein extra Toilettenwagen stand bereit und mehrere Tribünen wurden aufgebaut, damit allen genug Platz finden konnten. Auch das überarbeitet Wettkampfprogramm bot lustige neue Staffelwettbewerbe und ein spannendes Weihnachtsfinale in der offenen Klasse und der Jugendwertung. Insgesamt fühlten wir uns wieder sehr wohl und die SSG Braunschweig war ein toller Gastgeber. Unsere Weihnachtsstaffel konnte sich in einem spannenden Rennen den Pokal für den 1. Platz vor der Mannschaft der SSG Braunschweig sichern. Philipp Brandt sorgte für sagenhafte DREI neue Veranstaltungsrekorde über alle 3 Bruststrecken. Auch Markus Kriks konnte über 400 Meter Freistil einen Veranstaltungsrekord für sich verbuchen. So früh wie noch nie zuvor erreichten einige unserer Schwimmer bereits einige Qualifikationszeiten für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im nächsten Jahr. Insgesamt konnte unser Team am Ende des Wochenendes viele neue Bestzeiten sowie 40 Goldmedaillen, 41 Silbermedaillen und 33 Bronzemedaillen mit nach Hannover nehmen. Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende und lässt auf eine gute Langbahnsaison hoffen. Hier findet ihr das Protokoll und die Vereinsergebnissliste.
Allgemein DMSJ Landesentscheid 2019 by Am letzten Oktoberwochenende fand der Landesentscheid des „Deutschen Mannschaftswettbewerb DMSJ und Staffeln der Jugend“ statt. Unsere 9 qualifizierten Mannschaften kamen – teilweise frisch aus dem Trainingslager und vor allem hochmotiviert nach Hildesheim, um an diesem Wochenende ihr bestes zu geben. Insgesamt hatten sich 74 Mannschaften aus ganz Niedersachsen qualifiziert und die mitgereisten Fans sorgten für super Stimmung in der Schwimmhalle. Unsere Mannschaften konnten sich fast durchgehend steigern und waren in der Endabrechnung oftmals schneller als beim Bezirksentscheid vor 4 Wochen. Sechs der neun Mannschaften schafften es aufs Treppchen und freuten sich am Ende über die schicke Medaille in Form des Landes Niedersachsen Bronze erreichte die weibliche Jugend C, die männliche Jugend B und die 2. Mannschaft der männlichen Jugend A. Silber erreichte unsere mixed Jugend E Mannschaft und auf die oberste Stufe des Siegertreppchens konnten sich die weibliche Jugend A Mannschaft schwimmen, ebenso wie die 1. Mannschaft der männlichen Jugend A. Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern, denn auch diejenigen die nicht auf dem Treppchen gelandet sind, haben sich verbessert. Nun heißt es Daumen drücken, ob es eventuell für eine Mannschaft gereicht hat sich für das Bundesfinale in Wuppertal zu qualifizieren. Das Ergebnis wird Anfang Dezember erwartet.
Schwimmen Auf nach Zadar by Heute Abend startete Marion mit dem B-Team ins Trainingslager nach Zadar in Kroatien. Vom 5.-19.10. werden die Schwimmer dort für die anstehenden Wettkämpfe trainieren. Leider wurde der Flug um 2 Stunden nach hinten verschoben, so dass heute vor allem erstmal Geduld beim Warten am Flughafen gefragt war. Zum Glück war es dann endlich soweit und nun sitzen alle im Flieger. Wir wünschen Euch ein tolles Trainingslager
Allgemein DMSJ Bezirksentscheid 2019 by Am 28. und 29. September fand im Wasserparadies Hildesheim der Bezirksentscheid des „Deutschen Mannschaftswettbewerb DMSJ und Staffeln der Jugend“ statt. W98 Hannover reiste mit insgesamt 12 Mannschaften als größtes Team des Bezirks Hannover an und konnte dieses Wochenende auch sehr erfolgreich beenden. Da gerade um diese Jahreszeit der ein oder andere Infekt kursiert, ist der Erfolg um so schöner, denn es gab in einigen Teams Ausfälle zu beklagen und der ein oder andere Schwimmer stand leicht angeschlagen bzw. frisch genesen dennoch auf dem Startblock, damit seine Mannschaft überhaupt ausreichend Schwimmer an den Start bringen konnte. Die Bilanz der Staffeln mit 6 x Platz 1, 2 x Platz 2 und 1 x Platz 3 kann sich entsprechend sehen lassen. Die Schwimmer können zu Recht stolz auf Ihre Leistungen sein und wir drücken allen Teams, die es zum Landesentscheid schaffen die Daumen für den 26. und 27. Oktober. Vielen Dank an den Ausrichter Eintracht Hildesheim für die Gastfreundschaft und den reibungslosen Ablauf, trotz der Baustelle im Wasserparadies. Danke an unsere Kampfrichtermannschaft und das Trainerteam. Mittlerweile steht auch fest, dass alle 9 Teams, die eine Medaille gewonnen haben, sich auch für den DMSJ Landesentscheid qualifizieren konnten. Herzlichen Glückwunsch!
Allgemein Gelungener Auftaktwettkampf in Bad Nenndorf by Bereits zum 33. Mal lud der VFL Bad Nenndorf zu seinem jährlichen Staatsbadpokalschwimmfest ein. Unsere Schwimmer und Trainer folgten der Einladung nur zu gern und reisten am 14. und 15.09. mit 63 Teilnehmern nach Bad Nenndorf zum ersten Wettkampf auf der kurzen Bahn in dieser Saison. Vom jüngsten Schwimmer mit Jahrgang 2011 bis zum Ältesten mit Jahrgang 1990 zeigte sich unsere Mannschaft gleich zu Saisonbeginn, trotz der zur Zeit erschwerten Trainingsbedingungen, in guter Form und konnten viele neue Bestzeiten ins Wasser bringen. Für das große Lagenfinale konnten sich gleich 3 Teilnehmer qualifizieren. Bei den Herren gelang das Marcel Stöwer und Jan Hesse, letzterer konnte das Finale in 2:10,12 für sich entscheiden und Marcel wurde mit 2:11,59 Dritter. Bei den Damen gewann Anny May Fröher das Lagenfinale in einem spannenden Rennen in 2:37,69. Auch die 8x 50m Lagen mixed Staffel konnten unsere Schwimmer für sich entscheiden. Ebenso die 4x50m Lagen Staffel der weiblichen Jahrgänge 2006 – 2011, diese Mannschaft gewann auch die 4x 50m Freistil der weiblichen Jahrgänge 2006 – 2011. Auch die Staffel 4x50m Freistil weiblich Jahrgang 2005 und älter wurde von unseren Mädchen gewonnen und bei den Herren hatten wir bei den 4x 50m Freistil gleich 2 Mannschaften am Start, die sich Platz 1 und 2 erschwammen. Auch die jüngsten Herren waren als Staffel erfolgreich und schwammen bei den 4x50m Freistil der Jahrgänge 2006 – 2011 auf Platz drei. Insgesamt erschwammen unsere Schwimmer 41 x 1. Plätze, 27 x 2. Plätze und auch 27 x 3. Plätze. Zu guter Letzt steht immer die große Mannschaftswertung mit Pokalübergabe an und auch hier konnten unsere Schwimmer wieder den Pokal mit deutlichem Vorsprung mit nach Hannover nehmen. Wir bedanken uns beim Ausrichter VFL Bad Nenndorf für den gelungenen Wettkampf und die tolle Gastfreundschaft, es war bestimmt kein leichtes Wochenende, da euch in diesem Jahr zum ersten Mal jemand fehlte, der diesen Wettkampf über viele Jahre gestaltet und geprägt hat. Vielen Dank an unsere tollen Trainer, Elternhelfer und Kampfrichter, ohne die so ein Wochenende nicht zu meistern wäre.