
Letztes Champions League Spiel des Jahres
Waspo98 tritt am Mittwoch, 19 Uhr, gegen Jug Dubrovnik im Stadionbad Hannover an.
Waspo98 tritt am Mittwoch, 19 Uhr, gegen Jug Dubrovnik im Stadionbad Hannover an.
Anna Friedrich und Ruben Reck Deutsche Kurzbahnmeister
Als Saisonhöhepunkt nahm eine besonders große Gruppe unserer Schwimmer vom 13.-16. Dezember an den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Berlin teil. Die Teilnehmer waren nach harter Vorbereitung und dem Erreichen zahlreicher Qualifikationszeiten Philipp Brandt, Anna Friedrich, Gretha Grimsehl, Finn Bölck, Maik Lüdtke, Sara Safranko, Jan Hesse, Anne-Kathrin Bucher, Ruben Reck, Jan Hesse, Sven Schwarz, Markus Kriks, Mika Guliyev, Greta Kolbeck und Inga Fehlhaber. Die Unterstützung vor Ort erfolgte durch den Vereinstrainer und Schwimmwart Stefan Tillmann sowie die Landestrainer Emil Guliyev und Carsten Gooßes.
Den Titel Deutscher Kurzbahnmeister in der offenen Klasse sicherten sich Anna Friedrich über 200 m Rücken in neuer Bestzeit und Ruben Reck über 200 m Brust mit neuem Landesrekord. Ruben verteidigte dabei souverän seinen Titel aus dem Vorjahr.
Die Goldmedaille in der Juniorenklasse sicherte sich Philipp Brandt über 50 m und 100 m Brust, jeweils mit neuer Landesrekordzeit, über 200 m Brust wurde es die Silbermedaille. In der offenen Klasse steigerte er sich abermals und belegte den 5. Platz. Ebenso gelang dies Anna Friedrich über 100 m und 200 m Rücken.
Unsere jungen Langstreckler Markus Kriks und Sven Schwarz, beide Jahrgang 2002, behaupteten sich hervorragend gegen die deutlich ältere und erfahrenere Konkurrenz der erfahrenen Schwimmer. Markus stellte über 400 m Freistil einen neuen Deutschen Altersklassenrekord auf, während Sven dieses Kunststück über alle Langstrecken gelang, also 400 m, 800 m (Bronzemedaille) und 1500 m Freistil.
Nicht vergessen wollen wir unsere ausgezeichnete 4×50 m Lagenstaffel weiblich, die in der Besetzung Inga Fehlhaber, Anne-Kathrin Bucher, Anna Friedrich und Sara Safranko den 11 Jahre alten Landesrekord um ca. 2 Sekunden verbesserte.
Neben den Medaillenplätzen der Finalläufe stellten die Sportler zahlreiche neue persönliche Bestzeiten auf und nahmen an weiteren Finalläufen (Inga: 200 m Rücken B-Finale Platz 7, 100 m Rücken C-Finale Platz 3; Anna: 100 m Freistil Platz 1 im C-Finale, 400 m Freistil Platz 2 im B-Finale; Maik: 100 m Brust Platz 7 im B-Finale, 50 m Brust Platz 2 im C-Finale, 100 m Lagen Platz 8 im B-Finale; Sara: 100 m Freistil C-Finale Platz 4; 50 m Schmetterling B-Finale Platz 6, 50 m Freistil Platz 4 im B-Finale; Anne: 50 m Brust Platz 4 im B-Finale; last, but not least Jan, der topfitte „Senior unserer Schwimmer“, 100 m Schmetterling Platz 6 im C-Finale). Weitere Details auf der Seite des DSV unter http://www.dsv.de/schwimmen/wettkampf-national/ergebnisse-archiv/.
Wir freuen uns abschließend sehr über das ausgezeichnete Verhältnis der Schwimmer aller Vereine aus Niedersachsen untereinander. Und jetzt: Beine hoch, Pause!
Am Sonntag, den 16.12.2018 fanden unsere weihnachtlichen Vereinsmeisterschaften im Fössebad statt.
126 Schwimmer aus allen Trainingsgruppen traten entweder im Krümelschwimmen für die Allerkleinsten oder über die drei 50m Strecken Rücken,Brust und Kraul für unsere Breitensportler sowie im 4 Kampf um den Titel des Vereinsmeisters für unsere Leistungsschwimmer an.
Den Anfang machten die Krümelschwimmer über 25 m Rücken und 25 m Kraul. Die Allerkleinsten schwammen großartig und wurden bei der Siegerehrung mit einer Goldmedaille belohnt. Diese trat jedoch kurz in den Hintergrund als sich bei der Verleihung der Medaillen der Weihnachtsmann blicken ließ.
Alle Schwimmer gaben in ihren Disziplinen ihr bestes und am Ende des Tages konnten den Wanderpokal des Vereinsmeisters Nikita Schewz und den der Vereinsmeisterin Anny May Fröher mit nach Hause nehmen.
Die abschließenden Spaßstaffeln gehörten auch in diesem Jahr wieder zum besonderen Schlusspunkt des Wettkampfes. So wurde unter anderem im T-Shirt geschwommen, eine Kerze transportiert und kleine Piraten durchkreuzten in Booten die Fluten des Fössebades.
In der Kaffeestube im Gymnastikraum gab es für alle den ganzen Tag leckere Waffeln, Kaffee, Glühwein und Kinderpunsch. So konnten sowohl Kinder als auch Eltern den 3. Adventssonntag auch außerhalb des Schwimmbeckens genießen.
Als besonderes Highlight in diesem Jahr gab es für alle Teilnehmer eine neue Badehose oder einen neuen Badeanzug in einem bedruckten Sportbeutel unseres neuen Ausrüsters diapolo als großzügiges Geschenk. Im Namen aller Schwimmer vielen Dank!
Ein großer Dank auch an alle helfenden Eltern, Kampfrichter, Trainer und das inzwischen gut eingespielte Wettkampfteam für diesen schönen Jahresabschluss.
Heute ist unsere neue Vereinshomepage online gegangen. Schaut Euch um und lasst uns wissen wenn noch etwas fehlt oder es an irgendeiner Stelle hakt.
Am 01.und 02.12. fand der DMSJ Landesentscheid in Hildesheim statt.
An einem spannenden Wettkampfwochenende in Hildesheim konnten sich die Mannschaften der weiblichen Jugend B sowie der männlichen Jugend A und B für das Bundesfinale in Essen qualifizieren.
Die männliche Jugend A ( 20:08,45) und B (21:03,72) belegten mit Abständen von 1 Minute 30 Sekunden sowie 1 Minute und 40 Sekunden den Platz 1.
Die weibliche Jugend C konnte mit 26:16,17 Minuten den 5. Platz belegen.
Den 6. Platz belegte die männliche Jugend D in einer Zeit von 26:12,46.
Mit 24:49,28 belegte die männliche Jugend C den 5. Platz.
In der Jugend E Mixed konnte ein dritter Platz erreicht werden.
Zu all diesen Leistungen herzlichen Glückwunsch.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | This cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_NXS0Z75BCH | 2 years | Google Analytics sets this cookie to count the number of site visitors, by tracking previous visits. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |