Zum Inhalt springen
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
  • Mitglied werden
  • Schwimmen
    • Startklar in die Zukunft
    • Ferienschwimmkurse
    • Schwimmen lernen für Kinder
    • Breitensport-Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Unsere Leistungssportgruppen
    • Hall of Fame
    • Wettkämpfe
      • Livetiming
      • DMS 2. Bundesliga Nord 2023
      • DSM Landesliga Niedersachsen 2023
      • Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2023
      • W98 Hannover Diapolo Meet
    • Schwimmen für Erwachsene – Masters
    • Trainingsorte
  • Wasserball
    • Unsere Jugend-Mannschaften
    • Damen Wasserball
    • Herren Wasserball
    • Das Trainer Team
  • Wasserball 1. Herren
  • News & Kalender
    • Nachrichten
    • Kalender
  • Unser Verein
    • Kontakt
    • Ehrenamt im Verein
    • Vorstand und Kontakte
    • Clubhäuser & Vereinsheime
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung der Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.
    • Vielen Dank unseren Sponsoren!
    • Vereinskleidung Katalog
    • Verbände

Wassersportfreunde Vereinsnachrichten 4 2020

  • 21. Mai 202026. Mai 2020
LIEBE MITGLIEDER UND WASSERSPORTFREUNDE,
wie kürzlich angekündigt, informieren wir Euch so konkret es heute möglich ist über den aktuellen Stand zur Fortsetzung der sportlichen Aktivitäten in unserem Verein. Änderungen der Situation sind natürlich aufgrund weiterer kurzfristiger Entscheidungen oder Regelungen durch die verantwortlichen Stellen möglich.

Wir werden Euch auch weiterhin über wesentliche Neuigkeiten und aktuell Entwicklungen informieren. Gegebenenfalls wird auch auf unserer Internetseite berichtet (w98.de). Die letzten offiziellen Verlautbarungen unter https://www.mi.niedersachsen.de/ zu finden.
Wieder möglich: Sport auf dem Vereinsgelände am Lister Bad
Unser Vereinsgelände am Lister Bad ist nun wieder für sportliche Aktivitäten nutzbar. Dies bedeutet laut behördlicher Mitteilung, dass unsere Trainingsgruppen das Gelände ab sofort wieder für Land-/Athletiktraining nutzen dürfen (kontakloser Sport).
Hierfür gelten die üblichen und bekannten Sicherheitsbestimmungen, insbesondere sind die Abstände zwischen den Teilnehmern einzuhalten. Die gemeinschaftliche Nutzung der Duschen und Umkleiden ist nicht möglich. Geräte und Sportmaterial sollen nicht zwischen verschiedenen Personen wechseln.
Bei der Nutzung des Vereinsgeländes sind sportartspezifische Vorgaben sowie die „10 Leitplanken“ des DOSB zu berücksichtigen (https://cdn.dosb.de/).
Die Stadt weist in ihrer Mitteilung darauf hin, dass die Nutzung von Sportanlagen und die Einhaltung der Vorgaben in eigener Verantwortung der Sporttreibenden und der Vereine liegen.

Also: bei Nutzung des Vereinsgeländes, ob alleine, mit der Familie oder mit einer Trainingsgruppe, haltet Euch bitte jederzeit an die Vorgaben.

Unsere Wiese und die großartigste Kastanie der Nordhalbkugel in voller Blüte warten auf Euch.
öffnung der Freibäder
Nach der Ankündigung der Landesregierung einer möglichen Öffnung der Freibäder in Hannover ab 25. Mai, liegt die Umsetzung bei den zuständigen und verantwortlichen kommunalen Behörden.
Stand heute ist, dass es von dort noch keine verbindlichen Richtlinien und Regelungen gibt, die es erlauben, die städtischen Freibäder für die Nutzung durch Vereine und Öffentlichkeit zu öffnen.

Wir als Verein haben zwar klare Vorstellungen, wie der Trainingsbetrieb unter Einhaltung von Sicherheitsauflagen wieder aufgenommen werden kann.
Jedoch sind die Vereine vollständig an behördliche Vorgaben gebunden.

Heute kann jedoch noch kein klarer Termin genannt werden, an dem die Freibäder geöffnet werden.
Eine Öffnung im Mai erscheint eher unwahrscheinlich.
Auch die dann durch die Badbetreiber und Besucher einzuhaltenden Bedingungen sind heute nicht vollständig bekannt.

Die Stadt hat einen Katalog mit nötigen Maßnahmen zur Freibadöffnung erarbeitet und wird diesen den verantworlichen Behörden zur Genehmigung vorlegen.
Wir wissen heute nicht, wann dies erfolgen kann.

Die offenen Fragen betreffen neben den städtischen Freibädern auch diejenigen Bäder, die durch private Träger betrieben werden.
Hierzu gehört auch das Volksbad Limmer, das sich auf eine Öffnung vorbereitet.
Wesentliche Punkte der Regelungen sind u.a. Hygiene für Mitarbeiter und Besucher, Begrenzung der Besucherzahlen (auf der Liegewiese und im Wasser), ein Reservierungssystem für den Zutritt und der erhöhte Personalbedarf. Die Umsetzung dieser Punkte muss finanziert werden.
Das Volksbad Limmer mit der kürzlich instandgesetzten kleinen Tribüne (mit Dank an die Stadt Hannover für einen Zuschuss zur Renovierung)
Vorausgesetzt der Sportbetrieb wird demnächst schrittweise wieder aufgenommen, besteht die Möglichkeit, dass die Hilfe Freiwilliger für Trainingsgruppen nötig sein könnte, um die Einhaltung der nötigen Sicherheitsmaßahmen und auch organisatorische Punkte gewährleisten zu können.

Wir bitten Euch schon jetzt um Unterstützung falls nötig und bedanken uns besonders herzlich bei einigen Mitgliedern, die bereits Hilfe initiativ angeboten haben. Toll!

Unsere Trainer sind ebenfalls dabei, sich auf den hoffentlich bald beginnenden Wiedereinstieg in den Sportbetrieb vorzubereiten.  

Kurzum: Es gibt leider noch keinen verbindlichen Termin für die Freibadöffnung, aber wenigstens sind die Becken mit Wasser gefüllt.
UNSERE GESCHÄFTSSTELLE IST ERREICHBAR
Unsere Geschäftsstelle – zwar im Moment ausschließlich telefonisch – bleibt für alle Fragen natürlich für Euch besetzt mit Sylvia Lange (0160 5983729, erreichbar Di-Fr, 9:00-14:00 Uhr; immer per E-Mail unter gs@w98.de oder knut.adermann@w98.de).  

EINE KLEINE LEKTÜRE
Und hier noch eine kleine Empfehlung zur kurzen Erbauung, ein etwas anderer, lohnenswerter Artikel zum Thema Schwimmen erschienen im ZEIT ONLINE-Portal: https://www.zeit.de/    

BITTE BLEIBT GEDULDIG UND HALTET ABSTAND !

BIS BALD IM WASSER ODER AM BECKENRAND !  

Viele Grüße und bleibt alle gesund!  
Bernd Seidensticker
Karsten Seehafer
Knut Adermann
Heim-Work-Out 3. Teil
Öffnung der Freibäder und Fortsetzung des Trainingsbetrieb

Ähnliche Artikel

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
Volksbad Limmer öffnet am 15.…
Sven Schwarz Sportler des Jahres…
Kooperation mit dm und REWE…
Neue Kooperation mit dm und…
Endlich wieder Waspo Lounge am…
Logo W98
Kostenloser Kurs für zukünftige Übungsleiter…
Einladung zur Mitgliederversammlung am 12.…
Yoga Kurs für Vereinsmitglieder
REWE Scheine für Vereine –…

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
  • 2x Gold für Martin Wrede bei den DJM
  • Volksbad Limmer öffnet am 15. Mai 2023
  • Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2023
  • Osterferien: Seepferdchenkurse für Kinder im Fössebad

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Nicht kategorisiert
  • Schwimmen
  • Wasserball

Archive

  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
Abboniert uns:
  • Facebook
  • Instagram
Wassersportfreunde von 1898 Hannover e.V.

Am Lister Bad 1A
30179 Hannover
Mobil: (01 60) 5 98 37 29
Email:   geschaeftsstelle@w98.de

Impressum

Datenschutzerklärung
Copyright Wassersportfreunde von 1898 e.V. Hannover 2018 - 2022
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Hinweis zu Cookies
Wir nutzen Cookies um unseren Besuchern die beste Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", goibst Du deine Zustimmung zur Nutzung aller Cookies. Du kannst auch auf "Cookie Einstellungen" klicken und gezielt eine Auswahl treffen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_NXS0Z75BCH2 yearsGoogle Analytics sets this cookie to count the number of site visitors, by tracking previous visits.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo